Fraaß zum SPD-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Bad Berneck nominiert

03. November 2025 , 16:39 Uhr

Bad Berneck wird bei der Kommunalwahl im März auf jeden Fall einen neuen Bürgermeister – oder eine Bürgermeisterin – bekommen. Amtsinhaber Jürgen Zinnert tritt nicht mehr an. Seine Nachfolge soll der parteilose Florian Fraaß antreten. Der 45-Jährige ist Mitarbeiter in der Touristinfo der Stadt. Jetzt hat ihn die SPD in Bad Berneck offiziell als Kandidat nominiert.
Fraaß im Mainwelle Interview:

Als Bad Bernecker mit ganz viel Herzblut für meinen Heimatort möchte ich als Bürgermeisterkandidat einen Beitrag leisten, dass unser Ort auch weiterhin liebens- und lebenswert bleibt. Dabei ist es mir ganz wichtig authentisch zu bleiben, immer ein offenes Ohr für unsere Bürger zu haben und gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten.

Wie berichtet, soll für die Freie Wählergemeinschaft die 57-jährige Sabine Goller antreten. Auch die Bernecker CSU wird wohl einen Kandidaten aufstellen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Hofer Zoo: Zootier des Monats November ist der Rote Vari Der Hofer Zoo hat zum Start in den November sein Zootier des Monats veröffentlicht. Das ist diesmal der Rote Vari. Mit seinem leuchtend rot-schwarzen Fell und seinen goldgelben Augen zählt er zu den auffälligsten Lemuren der Welt, ist also ein Affe. Er stammt eigentlich von der afrikanischen Insel Madagaskar und lebt in tropischen Regenwäldern in 04.11.2025 Entflohener Straftäter: BKH sieht keine Fehler, arbeitet aber an der Feinjustierung Das BKH Bayreuth hat Stellung genommen zu der Flucht eines 32-jährigen bei einem Freigang vergangenen Freitag. Der Mann ist wegen Körperverletzung verurteilt und über Kulmbach vermutlich weiter Richtung Süden geflohen. Patienten durchlaufen im Maßregelvollzug Lockerungsmaßnahmen, heißt es vom Bezirkskrankenhaus. Dazu gehörten unter anderem begleiteter Ausgang. Volkmar Blendl, Chefarzt an der Klinik für forensische Psychiatrie am 04.11.2025 Brücke am Mittleren Anger: Zeitkapsel bei Abrissarbeiten gefunden Lange haben die Hofer darauf gewartet, jetzt geht der Abriss der Brücke am Mittleren Anger dafür Schlag auf Schlag. Die Arbeiten verlaufen planmäßig, schreibt die Stadt Hof über ihre Social Media Kanäle. Bald können die Bohrungen für die neuen Stützpfähle beginnen. Spannend: Bei den Arbeiten an der alten Brücke haben die Bauarbeiter eine Zeitkapsel aus 04.11.2025 Familie Kürzdörfer übergibt Landgasthof in neue Hände Das ist das Ende einer Wirtshaus-Ära – und gleichzeitig ein neuer Anfang! Nach fast 160 Jahren Familientradition übergeben Uwe und Regina Kürzdörfer ihre Wirtschaft in Lindenhardt in neue Hände. Seit 1866 brauen die Kürzdörfers in der Brauhausgasse – jetzt geht’s für die Wirtsleut langsam Richtung Ruhestand: Man kommt ins Alter, meine Frau wird 60, ich