Forchheimer Kinosommer geht in die zweite Auflage

03. August 2024 , 08:45 Uhr

„Rehragout – Rendezvous“, „die einfachen Dinge“ oder auch „Barbie“ – diese Filme gab es in diesem Jahr beim Forchheimer Kinosommer. Und es gibt sie noch einmal. Denn wir dürfen uns ab kommenden Dienstag auf die zweite Auflage des Forchheimer Kinosommer in diesem Jahr freuen. Veranstalter und Radio Bamberg Geschäftsführer Mischa Salzmann mit Gründen:

„Grundsätzlich war es ja so angedacht gewesen, dass die Kaiserpfalz saniert wird, die Brücke vor allem. Also deshalb keine Veranstaltung ursprünglich im August. Jetzt ist diese Sanierung verschoben. Das bedeutet für uns. Der Kinosommer findet nochmal statt. Und zwar so lange wie nie zuvor. Drei Wochen an seinem angestammten Platz. Also: direkt nach dem Annafest.“

Die zweite Runde des Forchheimer Kinosommers startet am Dienstag (6.8.) und läuft bis zum 25. August. Einlassbeginn und Abendkasse: jeweils dann ab 20.00 Uhr. Karten bekommt ihr im Vorverkauf im Möbelhaus Schramm am Kolpingsplatz in Forchheim, bei uns in der Gutenbergstraße 5 in Bamberg und unter bvd-ticket.de. Das Programm und alle Infos gibt’s unter forchheimerkinosommer.de

Das könnte Dich auch interessieren

23.08.2025 Fußball in der Region am Wochenende - Ergebnisse Bayernliga Nord: FC Eintracht Bamberg – SC Großschwarzenlohe: 1:0 Landesliga Nordwest: DJK Don Bosco Bamberg – TSV Großbardorf: 1:1 Landesliga Nordost: Jahn Forchheim – FSV Erlangen-Bruck: 5:0   23.08.2025 Erstes Entenrennen nach über zehn Jahren auf Bamberger Sandkerwa - Initiator zufrieden Altstadtkulisse trifft Quietsche-Enten. Heute Nachmittag sind bei der Sandkerwa in Bamberg rund 3000 gelbe Enten von der Unteren Brücke ins Wasser gelassen worden – beim ersten Entenrennen in Bamberg seit zehn Jahren. Rund 500 Meter hatten die Enten bis zur Markusbrücke vor sich. Zuvor konnte man Entenlose kaufen. Martin Kirchner, Präsident des Round Table Bamberg, 23.08.2025 SpVgg verpasst ersten Auswärtssieg der Saison Ein bitterer Nachmittag für die SpVgg Bayreuth! Bis zur 89. Minute war das Team von Trainer Lukas Kling in Führung gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München. Dann hat allerdings ein Tor von David Heindl in der 90. Minute für das Unentschieden gesorgt. Am Ende stand es 2:2. Die Bayreuther verpassen damit den erhofften 23.08.2025 Kinderuni in Steyer: Schüler aus Plauen reisen nach Österreich Zehn Schülerinnen und Schüler aus Plauen dürften schon aufgeregt sein. Morgen geht es für einige aus der sechsten und siebten Klasse der Montessori-Oberschule nach Österreich. Vier Tage lang machen sie bei der Kinderuni in der Partnerstadt Steyr mit. In verschiedenen Kursen können sie Uniluft schnuppern und Fragen an die Forscher stellen. So erfahren die jungen