Forchheimer Kinosommer geht in die zweite Auflage

03. August 2024 , 08:45 Uhr

„Rehragout – Rendezvous“, „die einfachen Dinge“ oder auch „Barbie“ – diese Filme gab es in diesem Jahr beim Forchheimer Kinosommer. Und es gibt sie noch einmal. Denn wir dürfen uns ab kommenden Dienstag auf die zweite Auflage des Forchheimer Kinosommer in diesem Jahr freuen. Veranstalter und Radio Bamberg Geschäftsführer Mischa Salzmann mit Gründen:

„Grundsätzlich war es ja so angedacht gewesen, dass die Kaiserpfalz saniert wird, die Brücke vor allem. Also deshalb keine Veranstaltung ursprünglich im August. Jetzt ist diese Sanierung verschoben. Das bedeutet für uns. Der Kinosommer findet nochmal statt. Und zwar so lange wie nie zuvor. Drei Wochen an seinem angestammten Platz. Also: direkt nach dem Annafest.“

Die zweite Runde des Forchheimer Kinosommers startet am Dienstag (6.8.) und läuft bis zum 25. August. Einlassbeginn und Abendkasse: jeweils dann ab 20.00 Uhr. Karten bekommt ihr im Vorverkauf im Möbelhaus Schramm am Kolpingsplatz in Forchheim, bei uns in der Gutenbergstraße 5 in Bamberg und unter bvd-ticket.de. Das Programm und alle Infos gibt’s unter forchheimerkinosommer.de

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2025 BRK und THW: Übungsfahrt durch die Euroherz-Region Bei Hochwasser, einem großen Waldbrand oder einer Evakuierung sind die Einsatzkräfte vor Ort oft auf Hilfe von außen angewiesen. Dann müssen auch Rettungseinheiten aus anderen Regionen anrücken. Der BRK-Kreisverband Bayreuth und das THW Pegnitz üben deshalb morgen, in Kolonne zu fahren. Die Route führt auch durch unsere Region. Start ist um 8 Uhr am Volksfestplatz 31.10.2025 Neues Gesetz bringt Geld für Windräder und Solarparks: Kommunen profitieren Mit dem neuen Beteiligungsgesetz für Windenergie- und Solaranlagen sollen Städte und Gemeinden künftig automatisch an den Erträgen solcher Projekte beteiligt werden. Der Wirtschaftsausschuss des Landtags hat dem Vorhaben bereits zugestimmt, teilt der Wunsiedler Freie Wähler-Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig mit. Laut Gesetzentwurf erhalten Kommunen 0,2 bis 0,3 Cent pro erzeugter Kilowattstunde. Für ein Windrad mit sieben Megawatt 31.10.2025 Cyberangriff auf Kyocera in Selb: Bitte Mailadresse überprüfen! Immer häufiger nutzen Kriminelle Lücken in Computersystemen aus, um Daten zu verschlüsseln und dann Lösegeld zu erpressen. Das kann praktisch jede Firma treffen. Jetzt teilt die Feinkeramikfirma Kyocera mit, dass es so einen Angriff Anfang des Monats auf zwei Server an ihrem Standort in Selb gegeben hat. Demnach konnte sie den Angriff nach wenigen Stunden 31.10.2025 Neue Tour bei Hinterindien.de: Rundweg bei Pegnitz mit guter Aussicht Über 100 Touren finden Wanderfans bereits auf der Website Hinterindien.de. Heiko Hartmann betreibt die Internetseite und findet immer wieder neue Routen, die er teilen möchte. Vor kurzem hat er Tour Nummer 122 fertiggestellt. Die startet am Pegnitzer Bahnhof und geht insgesamt 9,5 Kilometer durch das Pegnitzer Umland. Und das mit mehreren Aussichtspunkten, sagt Heiko Hartmann: