Forchheim will Versorgungsinfrastruktur verbessern – Straßensperrung nötig

12. April 2025 , 10:14 Uhr

Die Stadt Forchheim will ihre Versorgungsinfrastruktur verbessern. Dazu müssen unter anderem Wasser-, Strom,- Telekom- und Hausanschlüsse ausgebaut werden. Wie das Straßenverkehrsamt mitteilt, passiert genau das ab dem kommenden Montag in der Buckenhofener Straße im Bereich der Hausnummer 93. Dann ist die Straße für den kompletten Verkehr gesperrt. Auch der Gehweg ist nur teilweise nutzbar, Halteverbote werden ausgeschildert. Umleitungen erfolgen über die Straßen „Zur Staustufe“, Bamberger Straße und Adenauerallee. Das alles soll bis zum 30. April dauern.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Bestwerte für Hochschule Coburg im Hochschulvergleich Hochschule Coburg überzeugt im Hochschulvergleich- Die Hochschule Coburg zählt im neuen CHE-Ranking 2025 zu den Spitzenreitern. Besonders punkten konnte sie mit starker Praxisnähe, guter Organisation und intensiver Betreuung. Bestwerte gab es für die Studiengänge Zukunftstechnologien und Technische Physik, auch Bioanalytik, Maschinenbau und Automobiltechnologie schnitten überdurchschnittlich gut ab. Lob gab’s von den befragten Studierenden vor allem 15.05.2025 Telefonbetrüger geschnappt: Polin wollte Seniorin in Forchheim um ihr Geld bringen Die Schockanruf-Betrüger waren offenbar diese Woche verstärkt im Raum Forchheim unterwegs. Eine ältere Frau hat einem Geldabholer am Dienstag einige Tausend Euro überreicht. In einem zweiten Fall in Hausen bei Forchheim hat eine ältere Frau die Betrugsmasche am Telefon erkannt und zusammen mit ihrem Sohn sofort die Polizei verständigt. Die hat die Geldabholerin wenig später 15.05.2025 Neuer Bürgermeisterkandidat in Hollfeld: CSU setzt auf Tobias Ott Im März 2026 stehen in Bayern die Kommunalwahlen an. In Hollfeld hat sich die CSU jetzt auf einen Bürgermeisterkandidaten festgelegt, meldet der Kurier. Tobias Ott, 39 Jahre alt, Lehrer und Familienvater. Der erfahrene Stadtrat und frühere Jugendstadtrats-Gründer will seine Heimat, wie es heißt, „mit Maß, Verstand und Herzblut“ weiterentwickeln. Vor allem finanzielle Vernunft, nachhaltige Stadtentwicklung 15.05.2025 Nach Schockanruf in Hausen – Geldabholerin in Haft Hier der Bericht von Polizei und Staatsanwaltschaft:   Nach „Schockanruf“: Mutmaßliche Geldabholerin in Haft   HAUSEN, LKR. FORCHHEIM. Am Dienstagnachmittag versuchten mutmaßliche Telefonbetrüger, eine 67-jährige Dame um ihr Erspartes zu bringen. Sie durchschaute den Trick, so dass alarmierte Polizisten die mutmaßliche Geldabholerin festnehmen konnten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg sitzt diese nun in Untersuchungshaft.