Die CSU-Stadtratsfraktion in Forchheim fordert für das Haushaltsjahr 2026 klare Prioritäten und verantwortliches Handeln. Steuer- oder Gebührenerhöhungen soll es nicht geben, stattdessen sollen Einsparpotenziale ausgeschöpft, Neuverschuldung begrenzt und freiwillige Ausgaben geprüft werden.
Schwerpunkte der Fraktion liegen auf Bildung, Betreuung, Sicherheit, Infrastruktur und dem Erhalt städtischer Alleinstellungsmerkmale wie dem Kellerwald. Gleichzeitig will die CSU die Verwaltung modernisieren, Strukturen verschlanken und Prozesse effizienter gestalten.
Investitionen sollen wirtschaftlich tragfähig und gut begründet sein, neue Schulden sollen vermieden werden. Ehrenamtliches Engagement will die Fraktion stärken und Vereine bei Projekten unterstützen. Ziel ist ein Haushalt, der Pflichtaufgaben sichert, die Stadt zukunftsfähig macht und finanzielle Belastungen für Bürgerinnen und Bürger minimiert.