Forchheim: CSU setzt auf solide Finanzen und Zukunftsinvestitionen

17. November 2025 , 09:20 Uhr

Die CSU-Stadtratsfraktion in Forchheim fordert für das Haushaltsjahr 2026 klare Prioritäten und verantwortliches Handeln. Steuer- oder Gebührenerhöhungen soll es nicht geben, stattdessen sollen Einsparpotenziale ausgeschöpft, Neuverschuldung begrenzt und freiwillige Ausgaben geprüft werden.

Schwerpunkte der Fraktion liegen auf Bildung, Betreuung, Sicherheit, Infrastruktur und dem Erhalt städtischer Alleinstellungsmerkmale wie dem Kellerwald. Gleichzeitig will die CSU die Verwaltung modernisieren, Strukturen verschlanken und Prozesse effizienter gestalten.

Investitionen sollen wirtschaftlich tragfähig und gut begründet sein, neue Schulden sollen vermieden werden. Ehrenamtliches Engagement will die Fraktion stärken und Vereine bei Projekten unterstützen. Ziel ist ein Haushalt, der Pflichtaufgaben sichert, die Stadt zukunftsfähig macht und finanzielle Belastungen für Bürgerinnen und Bürger minimiert.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 In der Forchheimer Innenstadt laufen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt Der Baum steht, die Lichter hängen – und bald starten die Budenaufbauten. Darum wird’s für Autofahrer jetzt enger. Wie die Stadt jetzt mitteilt, wird die Sattlertorstraße zwischen Hausnummer 6 und dem Krottental ab heute bis zum 27. November täglich von 8 bis 18 Uhr gesperrt. Ab dem 28. November bis 23. Dezember bleibt sie dann 17.11.2025 Vorfall am Samstag: Mann belästigt 13-Jährige sexuell in Hof Dieses Erlebnis wünscht man niemandem. Am frühen Samstagmorgen waren zwei junge Mädchen in der Hofer Innenstadt unterwegs. Am Oberen Torplatz saßen beide auf einer Parkbank, als sich ein betrunkender 36 Jahre alter Mann zu ihnen setzte. Dabei berührte er ein Mädchen an der Brust. Die beiden flüchteten daraufhin. Zunächst verfolgte der Mann die Kinder noch 17.11.2025 Nach zwei Jahren Pause: Thomas Nagel neuer Vorsitzender der FDP Oberfranken Nach zwei Jahren Pause ist der Kulmbacher Stadt- und Kreisrat Thomas Nagel zum neuen Vorsitzenden der FDP Oberfranken gewählt worden – mit 82 Prozent der Delegiertenstimmen. Thomas Nagel folgt auf Sebastian Körber aus Forchheim, der in den letzten zwei Jahren Bezirksvorsitzender war. Nagel selbst war schon von 2017 bis 2023 Bezirksvorsitzender der FDP Oberfranken. Für 17.11.2025 Bischofsgrüner Jugendliche wünschen sich 24/7-Laden im Ort Welche Themen beschäftigen die Jugend? Was wünschen sich Jugendliche speziell in ihrem Heimatort und von ihrer Heimatgemeinde? Dazu hat am Freitag (14.11.) in Bischofsgrün eine Zukunftswerkstatt stattgefunden. Ein Projekt der Gemeinde zusammen mit dem Kreisjugendring. 38 Jugendliche haben teilgenommen und konnten dort ihre Wünsche und Vorstellungen äußern. Bürgermeister Michael Schreier: Ganz oben stand, und das