Foodsharing der AWO Ebersdorf: Verwenden statt verschwenden

01. April 2025 , 12:25 Uhr

Verwenden statt verschwenden – Damit übrige Lebensmittel nicht im Müll landen, gibt es jetzt in Ebersdorf b. Coburg eine Ausgabestelle der Organisation foodsharing. Wie die Arbeiterwohlfahrt mitteilte, befindet sich dieser sog. „Fairteiler“ im  Bürgertreff der AWO. Dorthin bringen Ehrenamtliche gerettete Lebensmittel, die sie z.B. nach Ladenschluss bei verschiedenen Läden einsammeln. Die Lebensmittel können dann während der Öffnungszeiten des Bürgertreffs mitgenommen werden.

Öffnungszeiten des AWO Bürgertreff Ebersdorf, Montag und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr; Dienstag und Mittwoch, 9 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr; Freitag, 13 bis 16 Uhr. Telefon/WhatsApp: 09562/4037283. Mail: treff-ebersdorf@awo-coburg.de

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Es wird eng in der Kloster-Langheim-Straße in Bamberg Wie die Stadtwerke jetzt mitteilen startet heute nämlich der nächste Bauabschnitt der Fernwärmeversorgung auf dem ehemaligen Maisel-Gelände. Zwischen Mannlehenweg und Hans-Birkmayr-Straße gilt dann Einbahnstraßenverkehr, Umleitungen führen über Hans-Birkmayr-Straße, Schildstraße und Mannlehenweg – auch letzterer nur einseitig befahrbar. Auch Busfahrende und Schüler müssen umplanen: Die Linie 911 Richtung ZOB hält jetzt auf Höhe Hausnummer 51 der 17.11.2025 Böllerverbot und Videoüberwachung: Hofer Stadtrat tagt am Abend Viel vorgenommen hat sich der Hofer Stadtrat für seine heutige Sitzung. Ganze 15 Punkte umfasst die Tagesordnung. Die Bonhoeffer-Schule am Südring hat eine dringende Generalsanierung nötig. Um ihre Finanzierung geht es heute unter anderem im Stadtrat. Außerdem soll die Feuerwehr ein neues Fahrzeug bekommen. Dazu beschäftigt sich der Stadtrat schon mal mit dem Jahreswechsel. Wie 17.11.2025 Mehr Barrierefreiheit in Bayreuth: Wohlfahrtsverband organisiert Stadtspaziergänge Wo hat Bayreuth Nachholbedarf beim Thema Barrierefreiheit? Egal ob Treppenstufen, Kopfsteinpflaster oder ein fehlendes Blindenleitsystem. Viele Hindernisse sind für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung nahezu unüberwindbar. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Oberfranken möchte gemeinsam mit der Stadt darauf aufmerksam machen und organisiert deshalb regelmäßig Stadtspaziergänge. Zum Beispiel rund um den Bayreuther Hauptbahnhof. Nicole Hahn vom Paritätischen Wohlfahrtsverband: 17.11.2025 Umbauarbeiten in Plauen: Vogtlandmuseum zu, Touristinfo zieht um Nur noch eine Woche, dann öffnet der Hofer Weihnachtsmarkt. Und auch in Plauen wird es weihnachtlich. Das Vogtlandmuseum bereitet zum Beispiel die diesjährige Weihnachtsschau vor. Für den Aufbau ist das Museum in den kommenden Tagen geschlossen. Am 26. November eröffnet dann die Schau um 10 Uhr unter dem Titel „Geputzter Baum – zwischen Finsternis und