Folgen von viel Alkohol: Schlägerei am Campingplatz endet in der Haftzelle

17. August 2025 , 16:31 Uhr

Eine körperliche Auseinandersetzung auf einem Campingplatz in Ebensfeld im Kreis Lichtenfels hat am späten Samstagabend für einen der Beteiligten in einer Haftzelle geendet. Der Streit der vier Männer endete zunächst mit einem beschädigten Pavillon und mit Verletzungen, die auch in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Kopfschmerzen werden laut Polizei auch nicht nur die Prellungen und Schwellungen der Schlägerei hervorrufen, sondern sicherlich auch der konsumierte Alkohol, wie es im Polizeibericht heißt. Der Spitzenreiter hatte 2,7 Promille. Einer der vier Männer musste die Nacht in einer Haftzelle verbringen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 Polizei klärt Stromdiebstahl in Neuenmarkt Mal schnell beim Nachbarn mit einem Kabel Strom schmarotzen – ohne, dass der etwas davon weiß. Das ist nicht nur verboten, sondern kann richtig teuer werden. Das bekommt jetzt eine 40 Jahre alte Frau aus Neuenmarkt schwarz auf weiß. Sie soll in einem Mehrfamilienhaus ein Kabel vom Keller aus in ihre Wohnung verlegt und damit 18.08.2025 Einbruch in Seniorenheim - Kripo sucht Zeugen Ein Seniorenheim in Bad Berneck ist am Wochenende Ziel von Einbrechern geworden. Laut Polizei haben die Täter im Zeitraum von Freitagnachmittag (15.8.), etwa 14 Uhr, und Montag früh (18.8.) um kurz nach 6 Uhr zugeschlagen. Sie sind in das Gebäude eingebrochen, haben das Büro der Einrichtung durchstöbert und 5.000 Euro Bargeld gestohlen. Die Kripo Bayreuth 18.08.2025 Studie zum SuedOstLink: Verbesserung des Schwerlasttransports Am Bau der Stromtrasse SuedOstLink gibt es viel Kritik. Unterirdische Leitungen sind deutlich teurer und der Bau ist komplizierter. Der Netzbetreiber Tennet muss zum Beispiel mit Schwerlasttransporten die tonnenschweren Kabeltrommeln transportieren. Die müssen dafür auch über viele Landstraßen, zum Beispiel auch die vielen Hügel im Fichtelgebirge, fahren. Tennet hat deshalb eine Studie bei der TU 18.08.2025 Unbekannte Substanz löst Atembeschwerden aus Nach einem Vorfall in der Südthüringenbahn gestern (17.8.) sucht die Polizei Zeugen und mögliche andere Geschädigte. Am Nachmittag fuhren mehrere Personen von Steinach in Richtung Sonneberg – möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit der Steinacher Kirchweih. Laut Polizei soll ein Fahrgast aufgestanden und durch den Gang gelaufen sein. In seinem Gepäck soll es zu einem