Es war der Lebens- und Wirkungsort eines bedeutenden Kulmbachers. Im 19. Jahrhundert hat im Oberhacken 6 der Maler Michel Weiß gelebt und gearbeitet. Heute hat der jetzige Eigentümer Kay Teubner für die notwendigen Sanierungsarbeiten an dem Michel-Weiß-Haus einen Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Lotterie GlücksSpirale bekommen.
Wie er im Gespräch mit unserem Sender erklärt hat, ist es für ihn ein besonderes Projekt und eines mit viel Verantwortung.
Man erhält hier Geschichte! Und vor allem gibt man dem Haus eigentlich den Wert wieder, den es auch verdient hat. Und alle Beteiligten, wie beispielsweise der Architekt oder der Statiker sagen, dass das nicht einfach nur ein Haus ist – sondern Geschichte. Und die gilt es wieder in Ordnung zu bringen.
Der Hauptschaden an dem Haus sei die Statik, so Teubner. Die Dauer der jetzigen Sanierungsarbeiten ist auf eineinhalb bis zwei Jahre angesetzt. Besonders prägend an dem Gebäude sei bis heute der dreigeschossige Zierfachwerkgiebel, schreibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.