Förderung für Ausbau der Kreisstraße CO 25 am Seßlacher Berg

10. Oktober 2024 , 05:53 Uhr

Der Landkreis Coburg hat 1,62 Millionen Euro für den Ausbau der Kreisstraße CO 25 am Seßlacher Berg erhalten. Das teilt das Staatliche Bauamt Bamberg mit. Die Förderung kommt vom Freistaat Bayern und soll die Verkehrssicherheit zwischen Watzendorf und Seßlach verbessern. Wie berichtet wurden die Bauarbeiten bereits abgeschlossen, die offizielle Verkehrsfreigabe fand Mitte August statt. Auf der Straße wurde die Fahrbahn auf einem Kilometer verbreitert und saniert.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 FDP stell Oberbürgermeisterkandidat in Kulmbach auf: Thomas Nagel will den Chefsessel im RathausNagel Thomas Nagel will Oberbürgermeister in Kulmbach werden. Gestern Abend ist er bei der Kreisversammlung der Liberalen nominiert worden. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Lothar Huber hatte den Vorschlag gemacht. Nagel nahm dankend an und sieht in schwierigen Zeiten ein gutes Team hinter sich, auch wenn gerade mit Michael Otte und Ulrich Gödde zwei bekannte Liberale in Kulmbach 16.10.2025 European Cybersecurity Month: Oberfränkische Polizei stellt aktuelle Betrugsmaschen vor Im Oktober ist der European Cybersecurity Month (ECSM) – die EU-weite Aktionskampagne der Europäischen Kommission und der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA), die jedes Jahr zu mehr Cybersicherheit aufruft. Aus diesem Anlass machen wir als oberfränkische Polizei auf die aktuellen Maschen aufmerksam. Betrüger manipulieren nämlich nur selten die Technik, sondern meistens den Menschen. 16.10.2025 Pflegeberaterin aus Bayreuther Landkreis Betrug durch erfundene Abrechnungen angeklagt Eine Frau aus dem Landkreis Bayreuth muss sich vor dem Landgericht Bayreuth verantworten. Sie soll gemeinsam mit Pflegekräften Pflegeleistungen und Beratungsbesuche bei Krankenkassen abgerechnet haben, die es in Wirklichkeit nie gegeben hat. Der Schaden liegt bei über 170.000 Euro. Die Frau hat als selbstständige Pflegeberaterin gearbeitet und soll zwischen 2016 und 2020 die falschen Abrechnungen 16.10.2025 Vollsperrung Schildstraße in Bamberg Wegen Tiefbauarbeiten der Stadtwerke Bamberg im Glasfaser- und Stromnetz ist die Schildstraße auf Höhe der Einmündung Moosstraße von Montag, 20. Oktober 2025, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, für den Verkehr komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kloster-Langheim-Straße und Hans-Birkmayr-Straße. Das teilt die Stadt Bamberg aktuell mit.