Förderung der Bayerischen Landesstiftung: 56.000 Euro für Projekte im Landkreis Kulmbach

12. November 2024 , 16:13 Uhr

Fördergelder für gemeinnützige Projekte, zum Beispiel Maßnahmen in den Bereichen Pflege und Denkmäler. Die vergibt die Bayerische Landesstiftung. Mitglied ist auch der Landtagsabgeordnete Holger Grießhammer. Er teilt mit: Dieses Jahr fließen 56.000 Euro in den Landkreis Kulmbach. Ingesamt werden sieben Projekte in Kulmbach, Thurnau, Mainleus, Stadtsteinachund Heinersreuth gefördert.

• Dachsanierung einer Scheune im Mittleren Markt in Thurnau (EUR 5.100)
• Sanierung der Fassade eines Anwesens in Motschenbach in Mainleus (EUR 2.465)
• Tragwerksertüchtigung eines Anwesens im Unteren Stadtgässchen in Kulmbach
(EUR 1.473)
• Sach- und Schlotsanierung eines Anwesens in Hochofen in Stadtsteinach (EUR
5.000)
• Dachsanierung und Stabilisierung westl. Giebelwand (BA 1) eines Anwesens im
Seidelsberg in Thurnau (EUR 24.000)
• Neueindeckung des nördlichen Daches eines Anwesens in Heinersreuth (EUR
15.000)
• Außensanierung eines Anwesens in der Fischergasse (EUR 3.002)

Gesamt: EUR 56.040

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Polizeibericht Kulmbach Zwei Führerscheine und trotzdem Unfall verursacht ST2189 / THURNAU, LKR. KULMBACH. Zwei Führerscheine legte ein Mann der Polizei vor, nachdem er am Samstagabend bei Thurnau einen Verkehrsunfall verursacht hatte. Den Beamten fielen schnell Unstimmigkeiten auf. Kurz vor 19 Uhr fuhr der 34-Jährige mit seinem VW von der A70 an der Anschlussstelle Thurnau-Ost ab. Dabei kam 06.07.2025 Taxifahrer geprellt: Pärchen stieg aus ohne zu bezahlen Sich nach Hause fahren lassen und dann nicht bezahlen – ein Pärchen hat in der Nacht auf Sonntag einen Taxifahrer geprellt. Sie stiegen an einer Bushaltestelle bei Neudrossenfeld aus, und gingen einfach weiter, ohne den Fahrpreis in Höhe eines mittleren zweistelligen Betrages zu begleichen, der vorher ausgemacht war. Sie waren mit mehreren Fahrgästen von Bayreuth 06.07.2025 Trickbetrüger festgenommen Erst waren sie erfolgreich, dann haben doch die Handschellen geklickt. Am Donnerstag (03.07.) hatten Telefonbetrüger eine 86-jährige Frau aus Marktredwitz im Landkreis Wunsiedel dazu gebracht, ihnen eine mittlere fünfstellige Summe zu übergeben. Allzu lange hatten sie aber nicht Freude an dem Geld. Wie die Polizei mitteilt, hatte die Frau kurz nach der Geldübergabe Verdacht geschöpft 06.07.2025 Einbruch in Einfamilienhaus im Kreis Bamberg – Polizei bittet um Zeugenhinweise Unbekannte Täter drangen während des Wochenendes gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Memmelsdorf ein. er Einbruch ereignete sich im Zeitraum von Freitag, 8 Uhr, bis Samstag, 8.15 Uhr, während die Bewohner nicht zu Hause waren. Die Täter verschafften sich über die Terrassentür gewaltsam Zutritt und durchsuchten mehrere Räume im Inneren des Hauses. Ob und welche Gegenstände