Flugzeugabsturz in Bamberg: Maschine in zwei Teile zerrissen

17. September 2023 , 16:43 Uhr

Am Sonntagmittag stürzte auf einem Bamberger Flugplatz ein Flugzeug ab. Die Maschine zerbrach in zwei Teile, wobei der vordere Teil Feuer fing und komplett ausbrannte. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da das Feuer immer wieder aufflammte.  Das Heck blieb in einem Zaun des Flugplatzes hängen. Das Flugzeug stürzte unmittelbar nach dem Start ab, die Ursache ist noch unklar, so die Polizei Oberfranken. Der Pilot konnte geborgen werden und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Über seinen Zustand ist aktuell nichts bekannt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Hochschule Hof: 20 Jahre duales Studium Die Hochschule Hof hat jetzt 20 Jahre duales Studium gefeiert. Das heißt: Studieren und nebenher in einem Lehrbetrieb arbeiten. Quasi eine Mischung aus Studium und praktischer Ausbildung. Über 1.350 Verträge sind seit 2005 mit der Industrie- und Handelskammer und den hiesigen Unternehmen geschlossen worden. Besonders viele bei der Firma REHAU. Viele Absolventen bleiben der Region 03.07.2025 Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Bezirksklinikums in Kutzenberg Es ist ein Meilenstein für die moderne psychiatrische Versorgung: Der Bau des neuen Bezirksklinikums in Kutzenberg kommt voran. Gestern (2.7.) ist Richtfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert worden. Das neue Klinikum kostet insgesamt gut 140 Millionen Euro, allein der erste Bauabschnitt umfasst 93 Millionen. Davon steuert der Freistaat Bayern 65 Millionen Euro bei. Bezirkstagspräsident Henry 03.07.2025 Rebound-starker Forward aus NCAA verstärkt BBC Mit Cantia Rahming verpflichtet der Verein für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A einen weiteren Spieler aus der amerikanischen College-Liga NCAA. Der 24-jährige Rahming besitzt sowohl die US-amerikanische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft und hat beim BBC Bayreuth einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der 1,98 Meter große und 92 Kilogramm schwere Doppelstaatsbürger wurde 03.07.2025 Wiesenfest Oberkotzau: Gemeinde bittet um schön geschmückte Häuser zum Festumzug Wenn ihr feiern gehen wollt, habt ihr gerade die Qual der Wahl in der Euroherz-Region: Wir sind mittendrin in der Wiesenfest-Saison. Neben dem Wiesenfest in Rehau startet morgen auch der Nachbarort Oberkotzau sein Fest. Die Marktgemeinde bittet die Oberkotzauer Bürger, ihre Häuser für den Festumzug am Sonntag (6. Juli) besonders schön herzurichten. Mit dem Häuserschmuck