Flüchtlingsgipfel bei der Opposition in Berlin: Harsdorfer Bürgermeister beeindruckt

31. März 2023 , 09:41 Uhr

Es war ein Treffen, bei dem die Spitzenpolitik die Landräte und Oberbürgermeister gefragt hat, wie die Lage vor Ort ist. Da ist das Fazit des Harsdorfer Bürgermeisters Günther Hübner zum Flüchtlingsgipfel gestern bei der CDU/CSU-Fraktion in Berlin.

 

 

Er selbst habe mit Friedrich März gesprochen so Hübner und auch die Sorgen der Frauen aus Harsdorf deutlich machen können, wenn reine Männergruppen in kleinen Orten untergebracht werden. Nach Hübners Einschätzung waren rund 500 Bürgermeister und Landräte dabei und haben ganz ähnliche Situationen geschildert.
Forderungen, die gestern erneuert wurden, war zum Beispiel die, den Zuzug von Asylbewerbern einzuschränken, auf Menschen, die aus Kriegsgebieten kommen und vor allem auch nach mehr Hilfe vor Ort. Man dürfe die Ehrenamtliche nicht überfordern.

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Bayreuth setzt auf Leitungswasser – neue Kampagne startet Frisch, regional und klimafreundlich: Unter dem Motto „Unser (Trink-)Wasser im Fokus“ startet am Dienstag, 21. Oktober, eine neue Kampagne der Region Bayreuth. Ziel ist es, Leitungswasser als gesunde und nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser bekannter zu machen. Zum Auftakt lädt die Region von 16 bis 17.30 Uhr in den Lindenhof ein. Besucher erwartet ein spannendes Programm 15.10.2025 Abschlussveranstaltung des Entwicklungskonzeptes für Lichtenfels Das ISEK ist fertig. Nach rund eineinhalb Jahren Analyse, Planung und intensiver Bürgerbeteiligung steht das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept der Stadt Lichtenfels kurz vor dem Abschluss. Dazu lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, den 16. Oktober (18 Uhr) ins Stadtschloss Lichtenfels ein. Dort werden zentrale Ergebnisse, Leitziele und erste Maßnahmen 15.10.2025 Polizeieinsatz in der Berufsschule in Hof: Jugendlicher droht mit Gewalt Ein Jugendlicher hat in der Berufsschule in Hof gestern Vormittag die Polizei auf den Plan gerufen, weil er einen Mitschüler bedroht hat. Der 16-jährige Syrer hat ihm Gewalt angedroht. Den Jugendlichen haben die Beamten zuhause angetroffen, wo es für ihn eine Gefährderansprache gab. Wie es im Polizeibericht heißt, erwarten den 16-Jährigen jetzt schulische Konsequenzen und 15.10.2025 Neues Konzept für "Kronach leuchtet": Lichtkunstfestival wird 2026 größer Kronach leuchtet wird im nächsten Jahr größer und wetterunabhängiger. Das Lichtkunstfestival „Kronach leuchtet“ findet 2026 mit einem erweiterten Konzept statt. Nach Angaben der Veranstalter wird der Lichtweg rund zwei Kilometer lang und führt durch vier Bereiche in Innenstadt und Landesgartenschaupark. Neu ist der frühere Start ab 18 Uhr mit Indoor- und Outdoor-Angeboten. Die Ticketpreise bleiben