Flucht in Schlangenlinien – Polizist springt in rollendes Auto

25. April 2025 , 09:01 Uhr

Dramatische Szenen bei Polizeikontrolle in Bayreuth. Weil er sich der Kontrolle hat entziehen wollen, hat ein 37-jähriger Autofahrer am Donnerstagabend (24.4.) Gas gegeben und ist den Polizisten in Schlangenlinien davongefahren. Die haben ihn im Hasenweg schließlich stoppen können. Nicht aber sein Auto. Das hat sich, nachdem der 37-Jährige ausgestiegen war, verselbstständigt und ist auf einen geparkten Anhänger zugerollt. Einer der Polizisten hat noch ins Auto springen, gegenlenken und bremsen können. So hat er den Aufprall zumindest abmildern können. Der Fahrer war den Angaben zufolge völlig neben der Spur, zeigte starke Stimmungsschwankungen und gab an, Drogen und Medikamente genommen zu haben. Seinen Führerschein hatte er bereits letzte Woche, wie es heißt, freiwillig abgegeben.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Bamberg Baskets kassieren Niederlage gegen Absteiger Göttingen Der absolute Tiefpunkt ist erreicht: am Abend haben die Bamberg Baskets in der Basketball Bundesliga gegen das bereits abgestiegene Tabellenschlusslicht BG Göttingen verloren. Am Ende hieß es 101 zu 92 für die Gäste aus Niedersachsen. Das nächste Spiel für die Bamberg baskets ist am kommenden Mittwoch. Dann steht das Team von Headcoach Anton Gavel auswärts 25.04.2025 Finanzspritze für den ländlichen Raum Im Rahmen des ELER-Programms der Europäischen Union haben jetzt neun oberfränkische Gemeinden Fördergelder für ländliche Entwicklung erhalten. Darunter drei aus den Landkreisen Bamberg und Forchheim: Frensdorf, Weißenohe und Gräfenberg. Ziel ist es, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume nachhaltig zu stärken. Für die Gemeinde Frensdorf sagt Bürgermeister Jakobus Kötzner: „Also für die 25.04.2025 Trauerfeier für Papst Franziskus Am fünften Tag nach seinem Tod findet morgen  ab 10 Uhr – die Trauerfeier für Papst Franziskus statt: bis zu 200 000 Menschen werden dazu in Rom erwartet; zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Monarchen haben ihr Kommen zusgesagt;  so zum Beispiel auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz.  Und auch im Erzbistum Bamberg 25.04.2025 Einbruch ins Reichmannsdorfer Schloss   Unbekannte sind im Schlüsselfelder Ortsteil Reichmannsdorf im Landkreis Bamberg ins Schloss eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, brachen die Täter Im Zeitraum von Montag, 14. April, bis zum Mittwoch, 23. April in ein Nebengebäude der Schlossanlage ein und durchwühlten eine Vielzahl von Zimmern in mehreren Stockwerken. Der durch den Einbruch entstandene Schaden wird auf 5