Floßfahrten in Wallenfels: Nicht an diesem Samstag

22. Mai 2025 , 13:54 Uhr

Weil in der  Wilden Rodach zu wenig Wasser ist, hat die Stadt Wallenfels die Floßfahrt diesen Samstag abgesagt. Eine Umbuchung ist möglich. Bürgermeister Korn betont, dass die Situation zeigt, wie dringend man eine Lösung brauche, um die Fahrten auf der Wilden Rodach brauche. Vom Freistaat hat Wallenfels 400 000 Euro für die Planung von zwei Stauteichen bekommen.

Dieses Projekt hat in den letzten Wochen so richtig Fahrt aufgenommen. Und ich bin guter Dinge, dass wir spätestens Anfang Juli den Auftrag für die Planungen erteilen können.

Die Floßfahrten sind eine wichtige Touristenattraktion für Wallenfels. In den vergangenen Jahren mussten sie immer wieder wegen Trockenheit abgesagt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Schüler aus der Region leisten über 9.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit Menschen mit Handicap betreuen, bei der Feuerwehr oder der Tafel mithelfen oder sich in Vereinen engagieren. Es gibt viele Möglichkeiten für freiwilliges soziales Engagement. In Bayreuth gibt es dafür schon seit Jahren das Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“. Wie die Stadt mitteilt, haben die Jugendlichen im vergangenen Schuljahr insgesamt über 9.100 Arbeitsstunden geleistet. Dafür hat es 07.07.2025 Nach Feuer in Forchheim: Kein ICE-Halt in Coburg Durch ein Feuer in einer Bahnunterführung in Forchheim fahren heute in Coburg keine ICEs. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen. Der Fernverkehr wird großräumig umgeleitet, auch die Halte in Erlangen und Bamberg entfallen. Zwischen Forchheim und Bamberg fällt der Zugverkehr komplett aus. In der Nacht zu Freitag brannten in der 07.07.2025 Bekannten nach Streit auf die Straße geschubst In Ludwigsstadt ist ein 22-Jähriger nach einem Streit aus einem Auto gestoßen und verletzt worden. Der junge Mann war mit zwei Bekannten im Auto unterwegs. Kurz vor Ebersdorf soll es zum Streit gekommen sein. Seine Mitfahrer sollen ihn angegriffen, auf die Straße geschubst und dann davongefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.     07.07.2025 Neues Walderlebniszentrum Mehlmeisel: Spatenstich mit Forstministerin Kaniber Die Bauarbeiten für das neue Walderlebniszentrum in Mehlmeisel haben offiziell begonnen. Gestern Nachmittag (6.7.) war der offizielle Spatenstich. Das Zentrum entsteht direkt neben dem Wildpark und hat hauptsächlich einen Informations- und Bildungsauftrag. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber: Wir sehen und merken, dass bedauerlicherweise die Gesellschaft gerade in puncto Bewusstseinsbildung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, aber auch Wald, immer weniger