Fledermäuse im Sommer: Ein paar einfache Tipps

08. August 2024 , 12:25 Uhr

Viele Fledermäuse beziehen um diese Jahreszeit ihr Sommerquartier. Meist suchen sich die kleinen Tiere Dachböden, Mauerspalten oder Plätze hinter Wandverschalungen als Ort aus, um ihre Jungen großzuziehen. Dabei passiert es oft, dass sich Fledermäuse in Wohnungen oder Häusern verirren. Die Stadt Bayreuth gibt jetzt ein paar hilfreiche Tipps, was Sie dann tun sollten:

Die Zwergfledermäuse kommen meistens durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung. Dann verstecken sich die kleinen Tiere oft in den Falten von Vorhängen oder hinter Bildern. Ein einfacher Tipp ist also schonmal: Die Fenster nachts geschlossen halten oder ein Fliegengitter anbringen. Wenn die Fledermäuse schon in der Wohnung sind, dann ist es empfehlenswert, die Tiere vorsichtig in ein Stoffsäckchen, eine Baumwolltasche oder einen Schuhkarton zu stecken. In der Dämmerung lassen Sie die Tiere dann wieder draußen frei. Bitte fassen Sie die Tiere nur mit Handschuhen an und töten Sie die Tiere nicht. Denn Fledermäuse zählen zu den besonders geschützten Tierarten.

Für Fragen gibt es bei der Stadt Bayreuth auch den Anrufbeantworter des Fledermaustelefons unter 0921/7594217. Dort geben Experten Hilfe und Tipps, wie Sie am besten mit Fledermäusen umgehen sollten.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Geldautomaten in Unterfranken gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, Unterfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor. 06.07.2025 54-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall bei der Integrierten Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr ein. Dem derzeitigem Sachstand nach befuhr der 54-jährige mit seinem Fahrrad einen Radweg zwischen Großsaarhof und Hafenpreppach im Landkreis Haßberge. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zu einem Sturzgeschehen. Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst waren 06.07.2025 Kletterunfall bei Gößweinstein Ein 25-jähriger Kletterer verletzte sich bei einer Klettertour in der fränkischen Schweiz schwer. Die Ermittlungen dauern noch an, es wird jedoch von einem Fehler bei Vorstieg ausgegangen. Bei Klettern am Lindenstein fiel der Mann ca. 4 Meter in die Tiefe und brach sich den Arm. 06.07.2025 Familie hatte bei Unfall Glück im Unglück Eine junge deutsch/syrische Familie aus Thüringen war gestern Nachmittag der A70 auf Höhe Thurnau in Richtung Schweinfurt unterwegs, als der 39-jährige Fahrer mit seinem Seat Ibiza aus bislang noch unbekannten Gründen von der linken Spur über den Standstreifen auf den Grünstreifen geriet, dort gegen den Erdwall fuhr und am Dach zum Liegen kam. Entgegen ersten