Flammen im Bamberger Stadtteil Gartenstadt

08. Mai 2025 , 20:31 Uhr

Wie Polizei und Feuerwehr auf Radio Bamberg Nachfrage sagen, hat es am Abend auf Höhe der Firma Greiff in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses einen Zimmerbrand gegeben. Über Verletzte berichten die Einsatzkräfte nichts. Weil es zu starker Rauchentwicklung gekommen ist, bittet die Feuerwehr die Menschen in den umliegenden Häusern noch die Fenster zu schließen. Gefahr für die Bevölkerung bestehe allerdings nicht, so die Feuerwehr.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Unendliche Sanierungsgeschichte: Baustelle an Bayreuther Schule muss pausieren Mitten in der millionenschweren Sanierung der Graserschule in Bayreuth steht die Stadt ohne Planungsbüro da. Jetzt ist die Baustelle sogar vorübergehend eingestellt. Die Stadt sucht seit Wochen ein neues Ingenieurbüro für die Sanierung der  Grundschule ganz in der Nähe der Fußgängerzone. Die Zusammenarbeit mit dem Planer hatte man im Februar beendet, weil die Ansichten zwischen 09.05.2025 Städtepartnerschaft Bamberg – Rodez 80 Jahre nach Kriegsende wichtig Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes hat am Nachmittag die Stadt Bamberg auf der Unteren Brücke an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert – gemeinsam mit ihrer französischen Partnerstadt Rodez. Doch es ist auch ein Tag der Hoffnung: Seit 55 Jahren verbindet Bamberg und Rodez eine lebendige Städtepartnerschaft. Der SPD – Stadtratsfraktionsvorsitzender Heinz Kuntke: „Frankreich 09.05.2025 Unfall mit einem Linienbus Beim Abbiegen von der Coburger Uferstraße Richtung Schillerplatz hat ein Autofahrer (am 8.5.) übersehen, dass von der Frankenbrücke ein Bus kommt, der Vorfahrt hat. Der 84-jährige Autofahrer stieß gegen den Bus. Der Schaden: über 20 000 Euro. Der Unfall endete für alle Beteiligten glimpflich: niemand wurde verletzt. 09.05.2025 Vorfreude auf die 37. Coburger Designtage “Über den Tellerrand schauen” – Das ist das Motto der diesjährigen Coburger Designtage. Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger wird das sechstägige Event am 27. Mai auf dem Gelände der Kulturfabrik Cortendorf eröffnen. Über 40 Aussteller sind dabei. Dazu kommen zahlreiche Workshops, Vorträge und ein Rahmenprogramm mit Kulinarik und täglich Live-Musik. Die Designtage sollen ausdrücklich keine Fachmesse sein,