In Bayern werden aktuell 12,3 Prozent der Landesfläche für Siedlung und Verkehr genutzt – das sind rund 870.300 Hektar. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. Täglich kommen etwa 12,4 Hektar neue Flächen hinzu.
Auch in der Region Bamberg Forchheim steigt der Flächenverbrauch spürbar, obwohl die Region insgesamt noch unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Im Landkreis Bamberg sind etwas mehr als zehn Prozent der Kreisfläche Siedlungs‑ und Verkehrsfläche. Die Landwirtschaft macht dort etwa fast 45 Prozent der Fläche aus, der Wald rund 39 Prozent. Im Landkreis Forchheim ist die landwirtschaftlich genutzte Fläche groß – in Zahlen: knapp 26.000 Hektar Agrarland und Grünland zusammen. Forchheim und Bamberg gehören auch zu den Regionen mit relativ großzügiger Wohnfläche pro Kopf: Im Landkreis Bamberg liegt diese bei etwa 110,4 Quadratmetern, Forchheim kaum darunter.