In Bayern startet im Herbst ein Fischotter-Monitoring-Projekt mit öffentlicher Beteiligung, das vom Landesamt für Umwelt initiiert wird. Teichwirte und Jäger aus unserer Region, aber auch interessierte Bürger sind aufgerufen, bei der Datenerhebung mitzumachen. Dabei ist auch ein Artenspürhund im Einsatz.
Hintergrund ist, dass sich der Fischotter seit den 1990er-Jahren vor allem in Ostbayern wieder ausbreitet, was für die Fischereiwirtschaft eine Herausforderung darstellt. Hier ist der Link für alle, die sich beteiligen wollen.