Fischotter: ganz so einfach ist es nicht mit dem Töten

01. Juli 2025 , 14:16 Uhr

 

Der Fischotter darf in Oberfranken weiterhin nicht im so genannten vereinfachten Verfahren getötet werden. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof jetzt in einem Eilverfahren nach einer Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe beschlossen.
Hintergrund ist: Die Regierung von Oberfranken hatte im Februar festgelegt, in welchen Regionen Fischotter auf Antrag getötet werden dürfen – etwa, um Schäden in der Fischwirtschaft zu verhindern. Die Bezirksregierung hatte in den Landkreisen Bayreuth, Hof und Wunsiedel Gebiete festgelegt, in denen bis zu zehn Fischotter pro Jahr entnommen werden dürfen. Viele Teichwirte in Oberfranken beklagen massive Schäden durch den Fischotter, der sich in den letzten Jahren massiv verbreitet hat. Dass komplette Fischteiche leergefressen werden, ist keine Seltenheit mehr.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Deponie Gosberg im Landkreis Forchheim heute geschlossen Wer seinen Müll in der „Deponie Gosberg“ im Landkreis Forchheim entsorgen möchte, muss am heutigen Mittwoch aufpassen. Wie die Landratsämter Forchheim und Bamberg mitteilen, ist die Deponie heute geschlossen. In Gosberg können Privatpersonen und Betriebe aus dem Landkreis und der Stadt Bamberg Abfälle anliefern, die weder verwertbar noch brennbar sind, z. B. Baurestabfälle wie Dämmstoffe, 02.07.2025 Hofer Fernwärmenetz: Sigmundsgraben ab Mitte August voll gesperrt Weg von fossilen Heizungen, hin zu klimafreundlicher Wärmeversorgung – die Stadtwerke bauen das Fernwärmenetz in Hof weiter aus. Dadurch wird es in den nächsten Monaten zu größeren Verkehrseinschränkungen gekommen. Deshalb haben die Hofer Stadtwerke jetzt schon frühzeitig über die Maßnahmen und ihre Auswirkungen informiert. Ab dem 18. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Bereich Lessingstraße 02.07.2025 Hitze: darf ich noch mit Trinkwasser den Garten gießen? Die Hitze hat die Region Bamberg-Forchheim fest im Griff. Eine Frage, die sich hier stellt: kommen möglicherwiese Einschränkungen in Sachen Wasserverbrauch, zum Beispiel für das Auto waschen oder wenn ich fürs Garten gießen Wasser aus einem Fluss, Bach oder Teich entnehme. Die Stadt Bamberg sagt hier: Das sei sowieso nur unter strengen gesetzlichen Voraussetzungen möglich 02.07.2025 Waldbrand bei Sichelreuth Die Feuerwehr hat gestern ein Feuer an der Landkreisgrenze von Sonneberg und Kronach gelöscht. Zeitweise waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. Was das Feuer verursacht hat, ist noch unklar. Auch heute (2.7.) ist die Waldbrandgefahr in der Region hoch bis sehr hoch. Deshalb setzt die Regierung von Oberfranken am Nachmittag wieder Luftbeobachter ein. Sie sollen