Einer der bekanntesten Brunnen Bambergs spendet seit Kurzem wieder frisches Trinkwasser. Die Stadtwerke haben den Trinkwasserbrunnen in den vergangenen Monaten generalsaniert. Nachdem das Labor den Wasserproben beste Qualität bescheinigt hat, konnte das Frischbrünnlein nach dem Wiederaufbau erneut in Betrieb genommen werden. Die Stadtwerke-Monteure hatten eine Undichtigkeit an der Figur festgestellt, deshalb musste der beliebte Brunnen zunächst abgebaut werden. So wie die sechs anderen Brunnen in Bamberg spendet das Fischbrünnlein je nach Wetter noch einige Wochen frisches Trinkwasser bevor die Stadtwerke sie bis zum nächsten Frühjahr winterfest machen.
Hier stehen die Trinkwasserbrunnen in Bamberg
– Fischbrünnlein, am Kranen
– „Humsera“, Grüner Markt
– Adlerbrunnen, Karolinenstraße an der Oberen Brücke
– Brunnen in der Trautmannsmauer, Domplatz
– Gaustadt an der Brücke zur ERBA-Insel
– ERBA-Insel beim Spielplatz.
– Troppauplatz an der Feldkirchenstraße