Der Freistaat Bayern unterstützt für weitere drei Jahre das Digitale Gesundheitsnetzwerk Oberfranken. Mit einer Fördersumme von fast 570.000 Euro ist das Projekt von Oberfranken Offensiv bis 2027 gesichert. Wie die Entwicklungsagentur mitteilt, etabliere sie seit mehr als acht Jahren neue digitale Angebote, die die medizinische Versorgung im ländlichen Bereich erleichtern und verbessern.
Das Projekt kann jetzt für drei weitere Jahre ausgebaut werden. Zum einen wird das bereits vorhandene Digitale Gesundheitsnetzwerk Oberfranken (DGNO) um die neuen Teilbereiche „Medizinlogistik“ und „Pharmazielogistik“ mit besonderem Blick auf Apotheken erweitert, heißt es. Zum anderen werde Oberfranken Offensiv eine Agentur für Mangelberufe mit Schwerpunkt auf dem medizinischen und pflegerischen Bereich errichten. Die fast 570.000 Euro des Freistaats entsprechen zirka 90 Prozent der geplanten Gesamtkosten.
In drei Jahren sollen alle Teilbereiche des Projekts erfolgreich umgesetzt sein, heißt es abschließend.