Miete, Lebensmittel, Kleidung und Spritkosten – wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, bei dem kann am Ende des Monats das Geld oft knapp werden. Azubis in der Region Bamberg-Forchheim können dann einen Zuschuss von der Arbeitsagentur bekommen. Wie die IG BAU Oberfranken aktuell mitteilt, unterstützt die Agentur für Arbeit Auszubildende, die nicht mehr bei ihren Eltern leben, mit der Berufsausbildungsbeihilfe. Um die zu bekommen, muss der Azubi über 18 Jahre alt oder verheiratet sein, beziehungsweise mit seiner Partnerin oder seinem Partner zusammenleben. Auch wer als Azubi mindestens ein Kind hat und nicht mehr bei den eigenen Eltern lebt, kann die Unterstützung bekommen. In der Region Bamberg Forchheim gibt es insgesamt über 5.500 Auszubildende – davon rund 120 auf dem Bau, so die Gewerkschaft.