Finanzielle Hilfe für Azubis: Berufsausbildungsbeihilfe in der Region

07. Oktober 2025 , 05:56 Uhr

Miete, Lebensmittel, Kleidung und Spritkosten – wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, bei dem kann am Ende des Monats das Geld oft knapp werden. Azubis in der Region Bamberg-Forchheim können dann einen Zuschuss von der Arbeitsagentur bekommen. Wie die IG BAU Oberfranken aktuell mitteilt, unterstützt die Agentur für Arbeit Auszubildende, die nicht mehr bei ihren Eltern leben, mit der Berufsausbildungsbeihilfe. Um die zu bekommen, muss der Azubi über 18 Jahre alt oder verheiratet sein, beziehungsweise mit seiner Partnerin oder seinem Partner zusammenleben. Auch wer als Azubi mindestens ein Kind hat und nicht mehr bei den eigenen Eltern lebt, kann die Unterstützung bekommen. In der Region Bamberg Forchheim gibt es insgesamt über 5.500 Auszubildende – davon rund 120 auf dem Bau, so die Gewerkschaft.

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2025 Alter Markt 4 in Wunsiedel: Neue Parkplätze dank Abriss Von außen betrachtet sind es „nur“ acht neue Parkplätze – für die Stadt Wunsiedel war es ein wichtiger und vor allem lange geplanter Schritt: Zusammen mit einem Architekturbüro und einer Baufirma hat sie ein altes Gebäude am Alten Markt abreißen lassen. Der Abriss selbst ging vor zwei Jahren über die Bühne, im vergangenen Jahr ging 07.10.2025 Lotto-Gewinn: Glückspilz aus dem Raum Kulmbach sahnt 50.000 Euro ab Ein Lottospieler aus dem Raum Kulmbach hat bei der neuen Lotterie „Doppelte Sieben“ ordentlich abgeräumt. Zwar hat es nicht für den Hauptgewinn von einer Million Euro gereicht, aber 50.000 Euro sind es trotzdem geworden, heißt es von der Lotto-Bezirksstelle. Gezogen wurde die Glückszahl am Feiertag, dem 3. Oktober. Besonders an der Lotterie: Die Gewinnzahl kann 07.10.2025 E-Bikes gestohlen: Prozess gegen drei Männer in Bayreuth Drei Männer sollen in Bayreuth und Umgebung E-Bikes und Pedelecs im Wert von rund 140.000 Euro gestohlen haben. Jetzt stehen sie deshalb wegen schweren Bandendiebstahls in Bayreuth vor Gericht. Einer der drei soll teilweise gestanden haben – er habe die Taten allein begangen und nach eigenen Angaben aus Geldnot gehandelt. Die beiden Mitangeklagte bestreiten ihre 07.10.2025 Bayerisch-tschechische Bäderregion: Memorandum für engere Zusammenarbeit Gerade bei uns in der Grenzregion hat die Partnerschaft zwischen Bayern und Tschechien eine große Bedeutung. In einigen Bereichen soll die Zusammenarbeit jetzt noch weiter vertieft werden. Den Grundstein dafür haben der Bayerische Heilbäder-Verband, der Verband der Heilbäder der Tschechischen Republik und das Institut für Kurwesen und Balneologie in Karlsbad gelegt. Dort haben sie das