Finale: Oberfränkin Eva Singer will heute Bayerische Bierkönigin werden

16. Mai 2024 , 08:00 Uhr
Ganz Oberfranken hat zusammengehalten und Eva Singer aus Gräfenberg im Landkreis Forchheim auf Platz 1 im Online-Voting gebracht. Heute Abend (16.5.) fällt im großen Finale die Entscheidung, ob sie die neue Bayerische Bierkönigin wird:
„Ich fühl mich schon sehr gut vorbereitet, hab natürlich auch schon bissl was geübt und mit überlegt und mir ganz viel Fachwissen angesammelt. Ich hab jetzt zum Beispiel auch mit dem Markus Raupach, dem Gründer der deutschen Bierakademie ganz viel gesprochen und mit da viel an die Hand geben lassen, zwecks Bierverkostung und versuch da ganz selbstbewusst ranzugehen und einfach Ich zu bleiben und dann kann nicht so viel schief gehen.“
Im Finale heute Abend treten die vier Finalistinnen bei einer Bierverkostung und auch bei einer persönlichen Vorstellungsrunde gegeneinander an. Ein Publikumsvoting und eine Jury entscheiden dann, wer den Titel Bierkönigin bekommt.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Neue Brücke zur Zigeunermühle in Zeyern eingeweiht Neue Brücke im Kreis Kronach eingeweiht – In Zeyern ist die neue Brücke zur Zigeunermühle feierlich eingeweiht worden. Die Regierung von Oberfranken teilte mit, dass das Projekt rund 1,1 Millionen Euro gekostet hat. Etwa 810 000 Euro wurden durch staatliche Förderung gedeckt. Die alte Brücke aus dem Jahr 1926 war nicht mehr sicher. Bürgermeister Norbert 17.09.2025 Barockjuwel der Klosterkirche Banz in neuem Glanz Die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten am Chorgestühl der Klosterkirche Banz in Bad Staffelstein sind nach dreijähriger Arbeit abgeschlossen. Unter Leitung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege haben freiberufliche Restauratoren die dringend notwendigen Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Die Finanzierung in Höhe von gut 317.000 Euro übernahm die Messerschmitt Stiftung, die sich dem Erhalt von Kunst- und Kulturdenkmälern in Deutschland verschrieben 17.09.2025 Falsche Liebe: Vogtländer über Love-Scamming um Geld gebracht Liebe macht blind. Dieses Sprichwort nutzen Betrüger für sich aus, um an Geld zu kommen. Zuletzt gab es mehrere Fälle von Love-Scamming im Vogtland und im Raum Zwickau. Im Vogtland hat es einen Mann Mitte 30 getroffen. Über einen Messengerdienst hat er eine Frau kennengelernt, sie hat sein Vertrauen gewonnen. Darauf hat sie dem Mann 17.09.2025 Glasfaserausbau Lisberg und Trabelsdorf: BürgerNet-Büro öffnet für zusätzliche Informationen Schneller ins Netz – das wird bald in Lisberg und Trabelsdorf im Landkreis Bamberg Realität. Dort entsteht mit dem BürgerNet ein eigenes Glasfasernetz, das die Gemeinde fit für die digitale Zukunft machen soll, teilen die Stadtwerke Bamberg mit. Pressesprecher Jan Giersberg: „Weil es da viele Fragen gibt, weil die Bürger mit ihrem Telefonanschluss zu uns