Film- und Plakatwettbewerb gemeinsam gegen Rassismus

22. Oktober 2025 , 08:12 Uhr

Auch im Jahr 2026 beteiligen sich Stadt und Landkreis Bamberg an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Unter dem Motto „Zusammen gegen Rassismus“ gibt es einen Film- und Plakatwettbewerb für junge Menschen. Die Beiträge der Wettbewerbe sollen sich kreativ mit alltäglichem Unrecht, aber auch mit Zusammenhalt in bunter Vielfalt auseinandersetzen.
Die jeweils drei besten Einreichungen dürfen sich auf Geldpreise bis zu 200€ freuen. Einsendeschluss ist der 27. Februar 2026.

Die Prämierung der Plakate und der Filme findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2026 statt. Teilnehmen dürfen alle jungen Menschen zwischen 11 und 27 Jahren aus Stadt und Landkreis Bamberg als Einzelperson oder Gruppe (z.B. Klassengemeinschaften, Jugendgruppen, Vereine, …).

Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen am Film- und am Plakatwettbewerb gibt es auf der Website der Bildungsregion Bamberg unter https://bildungsregion-bamberg.de/angebote/internationale-wochen-gegen-rassismus/

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Entscheidung über Rückkehr des Bamberger Plärrers erst 2026 Die Rückkehr des Bamberger Plärrers auf das Gelände der Bundespolizei bleibt weiter offen. Laut Stadt soll eine Entscheidung im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2026 fallen, wenn klar ist, ob sich Bamberg das Volksfest finanziell leisten kann. Der politische Streit um den Plärrer hat sich inzwischen beruhigt. CSU-Kandidatin Melanie Huml, SPD und Grüne haben sich auf 24.10.2025 Bürgermeisterwahl in Helmbrechts: CSU nominiert Willi Danzinger als Kandidaten Nach 18 Jahren im Amt ist für Stefan Pöhlmann Schluss. Bei der Kommunalwahl im März tritt er nicht mehr als Bürgermeisterkandidat in Helmbrechts an. Seinen potenziellen Nachfolger hat seine Partei – die SPD – bereits bestimmt: Ihr Bürgermeisterkandidat ist Fraktionssprecher Pascal Bächer. Auch die Helmbrechtser CSU schickt einen Kandidaten ins Rennen. Das ist Stadtrat Willi 24.10.2025 Vorsicht Cyber-Betrug! Fallzahlen steigen dramatisch Die Zahl der Internetbetrugsfälle durch falsche Anlage-Apps und Schein-Broker wächst rasant – und beschäftigt zunehmend die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Laut Justizminister Georg Eisenreich hat sich die Zahl der Verfahren dort seit Mitte 2023 auf rund 3.000 verdoppelt. Insgesamt gingen etwa 14.000 Anzeigen ein. Es geht um Schäden in Höhe von rund 500 Millionen 24.10.2025 Wintersaison am Ochsenkopf: Ochsenkopf-Plus Karte erhältlich Am 19. Dezember soll die Wintersaison am Ochsenkopf starten. Wer zum Skifahren kommen möchte, kann auch in diesem Jahr die Verbundkarte „Ochsenkopf-Plus“ nutzen. Die gibt es ab sofort zum Vorzugspreis, teilt die Tourismus GmbH Ochsenkopf mit. Wer die Karte vor dem 15. Dezember kauft, zahlt 299 Euro statt 349 Euro. Kinder bis einschließlich 15 Jahren