Film, Gaming, Technik und Umwelt: Workshops im FichtelLab Kirchenlamitz

21. August 2024 , 12:00 Uhr
Seit über zwei Monaten gibt es in Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel das erste Popup Innovationszentren im Fichtelgebirge. Das sogenannte FichtelLab soll ein Ort sein, an dem Gründer und kleinere Unternehmen ihre Produkte testen oder ihre Inhalte für Social Media vorbereiten und aufzeichnen können. In den nächsten Wochen sind im FichtelLab auch verschiedene Workshops geplant. Es geht um Film, Gaming, Technik und Umweltschutz. Ab sofort könnt ihr euch für die einzelnen Workshops anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos; unter info@fichtel-lab.de können sich Interessierte ab sofort schnell und unkompliziert anmelden.
LEGO Bauen & Programmieren: 26. August | 10:00 – 13:00 Uhr
Die jüngeren Forschenden aus dem Fichtelgebirge lernen LEGO Spike und LEGO Wedo kennen und wie man seine eigenen Projekte in der LEGO-App programmieren kann. Ob sie ein kleines Fahrzeug oder ein ganzes Abenteuer erschaffen möchten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Geeignet für Kinder von 5 bis 12 Jahren.
 
Cinema-Kamera-Workshop: 28. August | 09:00 – 16:00 Uhr
Licht, Kamera, Action! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauche ein in die faszinierende Welt des
Filmemachens. Inhalt dieses Workshops ist der professionelle Umgang mit Kamera, Lichtsetzung und die Kunst des filmischen Erzählens. Perfekt für alle ab 14 Jahren, die ihre Kreativität entfalten und in die Rolle eines Filmemachers schlüpfen wollen.
 
Die Klimadetektive: 06. September | 14:00 – 17:00 Uhr
Was hat das Klima mit unserem Wetter zu tun? Wie entstehen Blitze und Tornados? In diesem spannenden Workshop gehen Kinder von fünf bis zwölf Jahren als Klimadetektiv diesen Fragen auf den Grund. Mit Experimenten und interaktiven Aufgaben entdecken sie die Geheimnisse unseres Planeten.
 
Was ist los in der Gaming-Welt?: 09. September | 18:00 Uhr – Open End
Ob Entwicklung, Hobby-Gaming oder professioneller eSport – dieser Abend ist für alle Gaming-Begeisterten ein Muss! Es besteht die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und mehr
über die neuesten Trends der Gaming-Welt zu erfahren. Es gibt Gaming-Stationen zum Ausprobieren und die Möglichkeit, sich mit Entwicklern und anderen Experten auszutauschen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.08.2025 AfD macht Wahlkampf in Schwarzenbach/Saale: Gegendemo "Herz statt Hetze" hält dagegen Der Hofer AfD-Kreisverband trifft sich morgen (SO) zu einem Stammtisch in Schwarzenbach an der Saale, um unter anderem über die Kommunalwahlen im kommenden Jahr zu sprechen. Die politischen Gegner wollen dabei nicht nur zuschauen, schreibt die Grünen-Kreisrätin Nanne Wienands. „Herz statt Hetze“ nennen die Organisatoren ihre Gegenveranstaltung zum AfD-Treffen. Das machen sie mit Bannern und 09.08.2025 Tourist-Info in Plauen: Verkürzte Öffnungszeiten In Plauen ist die Tourist-Info auch am Wochenende erreichbar. Heute allerdings verkürzt, weil Mitarbeiter krank sind. Statt bis 16 Uhr hat die Plauener Tourist-Info nur bis 13 Uhr geöffnet. An den kommenden Tagen hat sie dann wieder regulär geöffnet. Alle Informationen zum Tourismus in Plauen gibt es unter www.plauen.de/tourismus Öffnungszeiten: Montag: 10 bis 18 Uhr 09.08.2025 Weltrekord-Sammlung von Zinnkrug-deckeln nach 35 Jahren an die Erben des Sammlers zurückgegeben 35 Jahre lang sind sie auf der Plassenburg in Kulmbach zu sehen gewesen: mehr als 3.000 Zinnkrugdeckel im damaligen Wert von rund einer halben Million D-Mark, die Sammler Erich Sarnes gesammelt und dem Landschaftsmuseum Obermain als Dauerleihgabe überlassen hatte. Die Sammlung hatte es 1987 sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Auf Wunsch des Sammlers hätten 09.08.2025 Fußball am Wochenende: Bayern Hof gewinnt, Münchberg ungeschlagen, Röslau wartet auf Sieg Im dritten Anlauf hat es geklappt. Die SpVgg Bayern Hof hat in der Fußball-Bayernliga den ersten Saisonsieg gefeiert. Gegen Angstgegner SC Eltersdorf setzten sich die Hofer Bayern nach großem Kampf mit 1:0 durch. Das „goldene Tor“ vor rund 600 Zuschauern auf der Grünen Au erzielte Paul Tittmann in der 26. Minute. Damit hat sich die