Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz auf Freizeitmesse in Nürnberg

22. März 2023 , 11:56 Uhr

In Nürnberg hat am Mittwoch (22.3.) die Freizeit-, Touristik- und Garten-Messe begonnen. Unter den Ausstellern: die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge. Das hat heuer mit über 120 Quadratmeterm sogar einen etwas größeren Stand als in den Vorjahren. Auf der Messe haben wir Landrat Florian Wiedemann ans Mainwelle-Mikrofon bekommen.

„Wir haben ganz tolle Stände. Sowohl das Fichtelgebirge als auch die Fränkische Schweiz. Es ist einfach riesig hier. Und es spiegelt auch genau wider, wie unsere Region ist. Das Highlight ist natürlich unsere neue Kabinenbahn. Was besonders schön ist: man hat auch ein altes Modell daneben gestellt. Da siegt man, welchen Fortschritt wir machen und auch bekommen mit unserer neuen Bahn.“

Die Freizeitmesse im Messezentrum Nürnberg geht noch bis Samstag (25.3.).

mso

 

Das könnte Dich auch interessieren

16.11.2025 Oberfranken räumt beim "Innovator des Jahres" ab! Die Region Bamberg-Forchheim hat bei der Preisverleihung zum „Innovator des Jahres“ am Freitag in Berlin mächtig abgeräumt. Wie „Oberfranken Offensiv“ mitgeteilt hat, bekam das KMU-KI-Erfahrungszentrum der Uni Bamberg einen der drei begehrten Publikumspreise. Das Zentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, Potenziale der Künstlichen Intelligenz für sich zu erkennen und zu nutzen. Weitere Preisträger in 16.11.2025 Kommunalwahl 2026: Bamberger Bürgerblock verzichtet auf OB-Kandidaten Der Bamberger Bürgerblock verzichtet bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr auf einen eigenen Oberbürgermeisterkandidaten. Das teilte die Fraktion am Sonntag mit. Die Frage nach einem Kandidaten sei im Rahmen einer Mitgliederversammlung diskutiert worden. Mit dem Verzicht auf einen weiteren Kandidaten wolle der Bürgerblock als gutes Beispiel auch für andere kleinere Gruppierungen voran gehen und ein 16.11.2025 Großer Erfolg: Oberfranken räumt beim "Innovationspreis 2025" ab Riesenerfolg für Oberfranken. Bei der Verleihung des diesjährigen Innovationspreises der deutschen Wirtschaft in Berlin wurde die Region gleich mehrfach ausgezeichnet. Den Titel „Innovationsort des Jahres“ konnte sich das Kreativlabor „Future Lab“ von Tobias Bätz und Alexander Herrmann aus Wirsberg sicher. Darüber hinaus wurden die Universität Bamberg und die Hochschule Coburg mit Publikumspreisen ausgezeichnet. Bei der 16.11.2025 Rauch in der Lohengrintherme führt zu Polizei- und Feuerwehreinsatz / Therme wieder offen Am Sonntag (16.11.) Vormittag hat es in der Lohengrintherme in Bayreuth einen Großeinsatz von Rettungskräften und Polizei gegeben. Grund dafür war, dass der verantwortliche Techniker gegen 9.30 Uhr Brandgeruch in der Lüftung festgestellt hat. Daraufhin ist das Bad evakuiert worden. Die rund 30 Badegäste und alle Beschäftigten haben die Therme unverletzt verlassen können. Ein genauer