Fichtelgebirge: so viele Gäste wie seit 30 Jahren nicht

16. Mai 2025 , 16:30 Uhr

Touristen machen gerne Urlaub im Fichtelgebirge. Das war beim diesjährigen Tourismusabend der vier Ochsenkopf-Gemeinden im Kurhaus Bischofsgrün DAS Thema. Der Geschäftsführer der Tourismus und Marketing GmbH Ochsenkopf, Andreas Munder, ist sehr zufrieden. 2024 waren es deutlich mehr Gästeankünfte als noch im Vorjahr.

„Und da muss man schon sehr lange zurückgehen, also über 30 Jahre, dass man so eine Gästeanzahl bei uns begrüßen kann. Bei den Gästeübernachtungen hat man auch in etwa das Vorjahr erreicht. Wir liegen jetzt bei knapp 380.000. Vielleicht schaffen wir sogar in diesem oder im nächsten Jahr dann mal knapp die 400.000 Übernachtungen.“

Auf bessere Sichtbarkeit setzt man vor allem auch im Internet. Es gibt zum Beispiel bald eine neue Homepage auf der Gäste online buchen können. Außerdem gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Vergleichsportal Check 24.

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Komplette rechte Seite aufgerissen: 50-jähriger Fahrer hat auf der A9 bei Bayreuth einen Schutzengel Glück im Unglück hatte in der vergangenen Nacht der Fahrer eines Kleintransporters auf der A9 bei Bayreuth. Wie die Verkehrspolizei Bayreuth mitteilt, war der 50-Jährige kurz vor Mitternacht in Richtung München unterwegs und überholte einen Schwertransporter. Dabei übersah er Eisenteile, die über die Ladenfläche hinaus ragten. Der Mann blieb an der Ladung hängen, wodurch die 17.05.2025 Mini Euro: Fußball-Nachwuchs trifft sich in Rehau und Franzensbad Sport verbindet. Nach dem Motto treffen sich schon seit Jahren die Fußball-Nachwuchsteams aus aller Welt bei uns in der Region. Heute und Morgen zur Mini Euro in Rehau und Franzensbad. Dieses Jahr treten 18 Teams aus 14 Nationen gegeneinander an. Ajax Amsterdam ist dabei, Bayern München, Manchester United, aber auch die U11 der FTS Melbourne 17.05.2025 Bauarbeiten in Klosterlangheim Die Ortsdurchfahrt ist ab dem kommenden Montag (19.5.) komplett gesperrt. Die Staatsstraße (2203) bekommt eine neue Asphaltdecke, die Bushaltestellen an der Abteistraße werden barrierefrei umgebaut. Auch eine Querungshilfe für Fußgänger kommt neu dazu. Während der Arbeiten wird der Verkehr bis Mitte Oktober über Mistelfeld, Lichtenfels , Hochstadt am Main und Roth umgeleitet. 17.05.2025 Große Gaming-Messe in Hof: Zweite LFG-Con in der Freiheitshalle Über 2.300 Besucher im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass das Event ankommt: In der Hofer Freiheitshalle steigt heute die Gaming-Messe LFG-Con. Der Landkreis Hof hat sich wegen der guten Resonanz zur Neuauflage entschieden. Gezockt wird diesmal in der kompletten Freiheitshalle. Mit-Organisatorin Ariane Pollak: Die LFG-Con ist eine Messe für Gaming, für Nerd Culture, für Community,