Fichtelapp und Ehrenamtsfilm: Projekte im Landkreis Wunsiedel für Onlinekommunikationspreis nominiert

16. Mai 2023 , 15:35 Uhr

Zum dritten Mal in Folge ist das Fichtelgebirge beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation vertreten. Bereits 2021 und 2022 war das Freiraum-Fichtelgebirge-Team nominiert und hat den Preis auch jeweils gewonnen. Dieses Jahr gibt’s sogar drei Nominierungen. Die Fichtelapp ist nominiert in den Kategorien „Freizeit und Touristik“ sowie „Digital Publishing“. Eine Nominierung gibt’s auch für den Ehrenamtsfilm […]

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Gutachten zum ÖPNV im Vogtland ist öffentlich: Überdurchschnittliches Angebot, aber Plauener Straßenbahn braucht Hilfe Im Vogtland kommt ihr gut mit Bus und Bahn an euer Ziel. Das Angebot im ÖPNV ist im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich gut aufgestellt. So besagt es ein Gutachten, das der Vogtlandkreis per Kreistagsbeschluss vor zwei Jahren in Auftrag gegeben hat. Aber: Das Gutachten zeigt eben auch auf, dass gerade die Plauener Straßenbahn GmbH ein wirtschaftliches 16.10.2025 Getötete Taube in Kulmbach: PETA erstattet Anzeige gegen Tierquäler Der Vorfall hat in Oberfranken für viel Entsetzen gesorgt: Vor gut einer Woche hat ein Mann auf dem Holzmarkt in Kulmbach eine Taube tot getreten – und das nur, weil sie eine Pommes essen wollte, die ihm zuvor heruntergefallen war. Die Tierrechtsorganisation PETA hat jetzt bei der Staatsanwaltschaft in Bayreuth Anzeige gegen den Mann erstattet. 16.10.2025 Frauenstammtisch aus Stegaurach sammelt Geld für schwerkranken Christian In Stegaurach im Kreis Bamberg haben die Frauen des Stammtischs eine Spendenaktion für den 54-jährigen Feuerwehrmann Christian Z. gestartet. Er leidet an der unheilbaren Nervenkrankheit MSA (Multisystematrophie). Die schränkt seine Bewegungsfähigkeit sowie Sprache und Mimik stark ein. Ein neuer elektrischer Rollstuhl mit Aufsteh- und Liegefunktion würde Christian und seiner Familie den Alltag erheblich erleichtern. Dieser 16.10.2025 Frankenbrücke: Keine Mehrheit für neue Verkehrsregelung   Wie soll der Verkehr auf der Coburger Frankenbrücke geregelt werden? Der Senat für Stadt- und Verkehrsplanung sowie Bauwesen hat sich mit einer möglichen Neuordnung im Rahmen der geplanten Brückensanierung beschäftigt. Bei der Abstimmung gab es aber ebenso viele Stimmen für die Planung wie dagegen, deshalb liegt die Entscheidung nun beim Stadtrat. Der Entwurf sieht