Fichtel LAB: PopUp Innovationszentrum in Kirchenlamitz eröffnet

06. Juni 2024 , 11:00 Uhr

In der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel soll das sogenannte Innovationszentrum Fichtel LAB entstehen. Kleine und mittelständische Betriebe sollen dort ihre Produkte entwickeln und testen können. Eine Art „Testballon“ hat jetzt in Kirchenlamitz eröffnet. In der alten VR-Bank Filiale am Marktplatz findet ihr ein PopUp Innovationszentrum. Darin gibt’s Co-Working-Plätze, einen Besprechungsraum, eine Veranstaltungsfläche und ganz viel technisches Equipment. Künftig sollen im PopUp Fichtel LAB auch Veranstaltungen stattfinden. Es sind zum Beispiel Workshops zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Social Media geplant. Das PopUp Innovationszentrum ist aber nicht nur für Unternehmen gedacht. Auch Bürgerinnen und Bürger könnend dort ihre kreativen Ideen ausprobieren, schreibt das Landratsamt Wunsiedel.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Schlägerei am "fritz" am Freitag: Polizei sucht Zeugen In Kulmbach kam es am Freitagnachmittag in der Nähe des „fritz“-Einkaufszentrums zu einer Schlägerei. Wie die Polizei heute (Mo 20.10.) mitteilt, gerieten ein 33-jähriger Deutscher und zwei syrische Männer im Alter von 21 und 20 Jahren aneinander. Bei der Schlägerei soll einer der jüngeren Männer ein Eisenrohr gegriffen und gegen ein Bein des Deutschen geschlagen 20.10.2025 "Ordentlich schlampig" geht in die letzte Runde – Abschluss im Lindenhof Nach einem halben Jahr voller Aktionen rund um naturnahe Gartengestaltung, Artenvielfalt und Klimaanpassung endet das Projekt „Ordentlich schlampig“ am 21. Oktober um 18 Uhr mit einer Abschlussveranstaltung im Umweltinformationszentrum Lindenhof. Neben einem Rückblick auf das Veranstaltungsjahr gibt’s schon den Blick nach vorn: 2026 soll es weitergehen. Der Verein Summer Bayreuth lädt zum interaktiven Pflanzenspiel ein, 20.10.2025 Motorrad richtig einwintern - ADAC gibt wichtige Tipps Motorradfahrer aus der Region sind an den warmen und sonnigen Herbsttagen gerne ein letztes Mal draußen unterwegs. Dann geht die Motorradsaison zu Ende. Der ADAC Nordbayern gibt deshalb jetzt ein paar Tipps zum Einwintern des Motorrads. Wer sein Motorrad über den Winter abstellt, sollte es vorher gründlich putzen und trocknen. Wichtig ist auch, dass der 20.10.2025 Tipps zum Einwintern des Motorrads Draußen ist es oft trüb und teilweise auch schon ganz schön kalt. Mit dem Herbst ist die Motorradsaison offiziell vorbei. Der ADAC Nordbayern gibt deshalb Tipps zum Einwintern. Wer sein Motorrad über den Winter abstellt, sollte es vorher gründlich putzen und trocknen. Tank je nach Material richtig befüllen: Metalltank voll, Kunststofftank leer. Lack, Chrom, Sitzbank