Skifahren am Ochsenkopf, Wandern am Fichtelsee oder Mountainbike fahren am Schneeberg – das Fichtelgebirge hat viel zu bieten. Das zieht auch immer mehr Touristen in die Region: letztes Jahr sogar rund 33.000 Übernachtungsgäste mehr als vor der Pandemie. Um den Touristen weiterhin viel bieten zu können, stehen in nächster Zeit auch noch einige neue Projekte an. Unter anderem natürlich die neue Ochsenkopf-Seilbahn. Geschäftsführer der Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf, Andreas Munder:
„Da kommt die neue Kabinenbahn und ergänzend dazu wird im Folgejahr die Südseite mit der 10er-Kabine erweitert. Dann haben wir das neue Funktionsgebäude an der Blaeml-Alm, wo sich die Langläufer umziehen können, aber auch gleichzeitig als Tourismus- und Informationsstelle dient. Wir bauen das Rad-Thema noch weiter aus. Da soll ein Flow-Trail dazukommen, damit wir auch denjenigen bedienen, der mit mit einem normalen Mountainbike talabwärts fahren möchte.“
Noch ein Ziel für Munder in diesem Jahr: das Fichtelgebirge noch bekannter machen, um den positiven Tourismustrend zu halten. Und übrigens noch bis nächsten Sonntag, den 19. März, hat die „alte“ Ochsenkopf-Seilbahn geöffnet.
sir