Feuerwerk an Silvester: Stress für Wildtiere

31. Dezember 2024 , 10:30 Uhr

Für viele Menschen ist Silvester das Highlight des Jahres. Böller und Raketen sind Tradition und der Lichterregen schön anzuschauen. Wer Tiere hat, ist da vorsichtiger. Denn für die bedeutet der Tag oft Stress pur. Aber nicht nur für Haustiere, sondern auch für Wildtiere. Für die kann lautes Feuerwerk oder Reste von Böllern und Raketen lebensgefährlich sein.

Fachleute wissen, für Vögel zum Beispiel ist das Feuerwerk Stress pur. Die schlafen da eigentlich und werden aufgeschreckt. Der Rauch vernebelt ihnen die Sicht und sie können Hindernisse nicht sehen. Und für alle Tiere gilt, was wir in den Himmel schießen, kommt auch irgendwo wieder runter. In Raketen ist oft scharfes Metall oder Plastik. Das Metall kann zu Schnittwunden bei den Tieren führen und die Plastikteile können verstopfen und zum Tod führen, wenn die Tiere sie schlucken. Wer an Tiere denkt, böllert möglichst zentral, nicht die ganze Nacht und räumt vor allem die Reste anschließend wieder weg.

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Ursachenforschung zum Waldbrand bei Gösselsdorf beginnt Nach dem Waldbrand auf der Saalfelder Höhe geht die Polizei nun auf Ursachenforschung. Sie bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Gesucht werden Zeugen, die sich frühzeitig am Brandort aufgehalten und eventuell Fotos oder Videos aufgenommen haben. Dafür wurde ein Hinweisportal eingerichtet. Wie berichtet ist der Brand seit gestern unter Kontrolle. Tausende Menschen hatten auch landes- und 08.07.2025 Landratswahl 2026 in Kulmbach: Thurnaus Bürgermeister Martin Bernreuther steht als Kandidat nicht zur Verfügung Sein Name war lange Zeit als potenzieller CSU-Kandidat für die Landratswahl im kommenden Jahr gehandelt worden – jetzt hat Thurnaus Bürgermeister Martin Bernreuther einer möglichen Kandidatur eine Absage erteilt. Im Gespräch mit unserem Sender betonte Bernreuther, dass er 2026 nicht zur Verfügung stünde. Er fühle sich zwar geehrt, dass sein Name ins Spiel gebracht wurde, 08.07.2025 Unfall auf der A9 heute Morgen Auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg-Süd hat es heute Morgen einen Unfall gegeben. Ein kleiner LKW wollte das Fahrzeug vor sich überholen und ist auf die Nebenspur gefahren. Dabei hat er einen ankommenden PKW schräg hinter sich übersehen. Der PKW konnte nicht mehr genug bremsen und fuhr auf den kleinen LKW auf. Der Sachschaden 08.07.2025 Bauarbeiten dauern länger: Kreisstraße im Vogtland bis Dienstag gesperrt Eigentlich hättet ihr Ende der Woche wieder über die Kreisstraße zwischen Gassenreuth und Sachsgrün im Vogtland fahren können sollen. Das klappt nun leider nicht. Wie das Landratsamt in Plauen mitteilt, dauern die Bauarbeiten noch ein paar Tage länger. Erst Anfang der Woche kann es an die Bankettarbeiten gehen. Danach kommen die Leitpfosten in den Boden.