Feuerwehr rettet elf Menschen aus brennendem Hotel

05. Oktober 2024 , 07:45 Uhr

Im Bamberger Hotel Garni am Berliner Ring kam es am Abend zu einem Brand, der wohl in der Küche entstanden ist. In dem Haus waren rund 40 Zimmer belegt. Durch das Feuer gab es eine massive Rauchentwicklung. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und konnte elf Menschen aus dem Hotel retten, zwei davon per Drehleiter. Eine davon gilt als schwerstverletzt, eine weitere Person als mittelschwer verletzt und acht Personen wurden leicht verletzt. Die gesamte erste Etage war durch den Brand verraucht.

Rund 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren in den Einsatz eingebunden. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Bamberg hat noch am Abend die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen auf mindestens 50.000 Euro geschätzt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche 22.10.2025 Vermisste 14jährige wieder da Nachdem sich gestern ein seit Montag vermisster Mann aus Baunach bei der Polizei gemeldet hat, gibt es auch in der zweiten Vermisstensache ein gutes Ende. Wie die Polizei Bamberg-Land mitteilt, ist Luana Waigum aus Litzendorf ebenfalls wieder da. Sie kehrte gestern Abend in ihre Wohngruppe zurück. Sie ist wohlauf, so die Polizei, eine Straftat liege 22.10.2025 Neue Tempo 30-Zonen im Bayreuther Stadtgebiet Das Bayreuther Rathaus will für noch mehr Verkehrsberuhigung im Stadtgebiet sorgen. Demnächst gibt es einige neue Tempo 30-Zonen in der Stadt. Zum Beispiel in allen Straßen rund um den Wilhelmsplatz an der Christuskirche. Dort gilt künftig auch „rechts vor links“ – mit Ausnahme der Busstrecke in der Friedrich-von-Schiller-Straße. Die „letzte große 30er-Zone“ – wie es 22.10.2025 Museumsneubau in Mödlareuth: So sieht die neue Dauerausstellung aus 35 Jahre nach der Wiedervereinigung können sich viele nicht mehr vorstellen, wie es war, in einem geteilten Deutschland zu leben. Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth macht die innerdeutsche Teilung für alle Generationen erlebbar. Für gut 22 Millionen Euro hat das Museum in den vergangenen Jahren eine Erweiterung bekommen. Die offizielle Eröffnung ist am 9. November,