Feuer in Papierfabrik: Hofer Polizei ermittelt zur Brandursache

03. August 2025 , 20:35 Uhr

Heute Mittag ist in Brunnenthal bei Hof, auf dem Gelände einer Papierfabrik  ein Feuer ausgebrochen. Auf einer Maschine, die Altpapiere befördert, geriet aus bislang ungeklärten Gründen Papier in Brand. Die Feuerwehr wurde zu einem Industriebrand alarmiert. Die Firma verfügt auch über eine eigene Werksfeuerwehr, die mithilfe der angerückten Kräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnte. Die Schadenshöhe ist aktuell noch unbekannt. Auch die Polizei wurde alarmiert und war vor Ort, um zur Brandursache zu ermitteln.

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Neues Gehege für Schildkröten am Tierpark Röhrensee wird eingeweiht Der Tierpark Röhrensee bekommt Zuwachs! Vier Sumpfschildkröten werden bald dort leben. Die europäische Sumpfschildkröte ist die einzige freilebende Schildkrötenart Mitteleuropas und in Bayern in der freien Natur bereits ausgestorben. Die Tiere stellt der Terrarienclub Bayreuth zur Verfügung. Für die Schildkröten gibt es sogar ein eigens gebautes Gehege. Das ist rund 35 Quadratmeter groß, naturnah gestaltet 04.08.2025 Seebühnenfestival 2025 am Wochenende in Bayreuth Die Seebühne in der Wilhelminenaue wird diese Woche zur Konzertbühne. Das Seebühnenfestival 2025 beginnt und wird in diesem Jahr wieder über 10.000 Besucher anlocken: Beginn ist am Freitagabend (8.8.) mit Mando Diao. Die Rockband aus Schweden hatte 2009 mit „Dance with Somebody“ einen internationalen Hit, der es auch in Deutschland auf Platz zwei der Single-Charts 04.08.2025 Sommerlounge 2025 kommt diese Woche nach Wunsiedel Sie gilt als größte Afterwork-Party des Fichtelgebirges: die Sommerlounge. Am Donnerstag (7.8.) findet die diesjährige Ausgabe statt. Gastgeber ist die Stadt Wunsiedel. Die Sommerlounge ist eine Mischung aus Regionalmesse und Partylocation. Sie soll die Vielfalt der Region Fichtelgebirge abbilden. Eva Theresa Beck vom Kultur- und Tourismusmarketing der Stadt Wunsiedel über die diesjährigen Highlights: Wir sind 03.08.2025 Pedelec mit 80 km/h: Polizei stellt illegalen Umbau sicher Die Coburger Polizei hat in der Stadt eine Pedelec-Fahrer gestoppt, der sein Rad massiv getunt hat. Aus einem Speicher, der an das Pedelec gebaut war, haben die Beamten eine maximal erreichte Geschwindigkeit von fast 80 km/h herausgelesen. Der 39-Jährige bekommt diverse Anzeigen. Der ADFC rät aus Sicherheitsgründen natürlich von illegalen Umbauten wie dieser, aber auch