Feuer in Hildburghausen

19. September 2025 , 10:31 Uhr

Ein Maschinenbrand in einer metallverarbeitenden Firma hat sich gestern zu einem Großeinsatz der Feuerwehr entwickelt. Rund 80 Einsatzkräfte waren vor Ort. Weil tausende Liter Öl brannten, war der Einsatz schwierig. Der Schaden wird auf rund zwei Millionen Euro geschätzt. Nun ermittelt die Polizei zur genauen Brandursache.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Akku zu leer: E-Auto-Diebe kommen nicht weit In Lichtenfels haben Unbekannte am Mittwoch letzte Woche laut Polizei ein nagelneues E-Auto gestohlen – kamen aber nicht weit. Der weiße Seat Cupra verschwand nach 17 Uhr aus der Kronacher Straße, wurde jedoch wenig später am Bahnhof gefunden- unversperrt, mit offenem Kofferraum und durchwühltem Innenraum. Vermutlich stoppte der Akku die Täter – die Reichweite betrug 19.09.2025 Rennradfahrerin bei Unfall in Stockheim verletzt Ein Autofahrer hat die 29-Jährige gestern beim Linksabbiegen übersehen, so kam es zum Zusammenstoß. Die Radlerin stürzte und musste mit diversen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. 19.09.2025 "Die Generalsanierung am Landestheater Coburg läuft planmäßig" So heißt es in einem Update des Staatlichen Bauamt Bambergs. Seit April 2024 läuft die Vorplanung unter Leitung des Amts – sie soll bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Dann gibt es eine belastbare Kostenschätzung, die dem Stadtrat und Bayerischen Landtag vorgelegt wird. Der Baubeginn ist ab 2030 geplant. Schwerpunkte sind die Erneuerung Technik, die Restaurierung 19.09.2025 Radweg an der B4 wird saniert Ab Montag (22.9.) erneuert das Staatliche Bauamt Bamberg den Geh- und Radweg entlang der B 4 zwischen Großheirath und dem Untersiemauer Ortsteil Meschenbach. Auf 4,5 Kilometern wird der Belag saniert und die Bankette erneuert. Während der Arbeiten ist der Weg gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden über die Kreisstraßen CO 12 und CO 25 umgeleitet. Die