Toter bei Feuer in Ebersdorf bei Coburg

01. Juli 2025 , 18:48 Uhr

Update (7.45 Uhr, 2.7.):

Bei dem Feuer in Ebersdorf b. Coburg ist offenbar ein Mensch ums Leben gekommen. Die Polizei hat gegenüber Radio EINS bestätigt, dass ein Toter gefunden wurde. Weitere Einzelheiten sind aber noch nicht bekannt.

 

Update (22.30 Uhr):

Mehrere Scheunen haben am Abend in der Canterstraße gebrannt. Fünf Feuerwehrleute mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftung behandelt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei breitete sich das Feuer von einer Scheune auf mindestens zwei andere landwirtschaftliche Gebäude aus. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf die benachbarten Wohnhäuser übergreifen. Trotzdem wurden durch die brennenden Scheunen auch Wohnhäuser beschädigt. Der Schaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache.

 

Update (19.40 Uhr):

Eine Scheune ist abgebrannt. Nach aktuellem Stand konnte die Feuerwehr verhindern, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergreifen. Der Großeinsatz läuft noch. Weitere Infos zur Brandursache oder der Höhe des Schadens haben wir noch nicht.

Erstmeldung:

In der Canterstraße steht ein landwirtschaftliches Anwesen in Flammen. Eine dunkle Rauchwolke ist kilometerweit zu sehen. Nach ersten Informationen der Polizei gibt es keine Verletzten. Tiere sollen nicht in Gefahr sein. Der Feuerwehreinsatz läuft (Stand: 18.45 Uhr )

Wegen der Brandgase sollen Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten und Lüftungs- sowie Klimaanlagen abschalten.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Schwarzbuch der Denkmalpflege: Abrisse aus Bayreuth und Kulmbach vertreten Historische Gebäude, die einfach abgerissen werden, anstatt dass sich der Eigentümer um eine Renovierung kümmert. Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz hat erstmals ein sogenanntes Schwarzbuch für Denkmalpflege veröffentlicht. Darin beklagt die Stiftung den achtlosen Abriss von historischen Gebäuden. In diesem Buch steht auch ein Fall aus Bayreuth. Es geht um ein Fachwerkhaus in der Rödensdorfer 21.08.2025 Hund an der Luisenburg im Auto zurückgelassen: PETA zeigt Halter an Eine Meldung, die fassungslos macht. Am Wochenende hat ein Mann auf dem Parkplatz an der Luisenburg seinen Hund im Auto zurückgelassen. Wegen der Hitze hat sich das Auto extrem schnell aufgeheizt. Als Passanten das Tier entdeckt haben, hat der Hund bereits stark gehechelt, die Fensterscheibe war nur einen Spalt breit geöffnet. Das Verhalten könnte für 21.08.2025 Schwarzbuch der Denkmalpflege: Kulmbach und Bayreuth vertreten Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz hat erstmals ein Schwarzbuch der Denkmalpflege veröffentlicht. Darin beklagt die Stiftung den achtlosen Abriss von historischen Gebäuden in den vergangenen zwei Jahren. Aufgeführt sind darin auch der Abriss des Fachwerkhauses am Kressenstein und der des Güterbahnhofs in Kulmbach. Letzterer ist dem Neubau des Campus Kulmbach gewichen, der auf dem Gelände 21.08.2025 Moderne und barrierefreie Website: neue Internetpräsenz der Stadt Kulmbach Die Stadt Kulmbach hat eine neue, moderne Website. Unsere bisherige Homepage war verschachtelt unübersichtlich und nicht für die Nutzung am Handy entwickelt, so Oberbürgermeister Ingo Lehmann.  Die neue Seite sei übersichtlich, barrierefrei und sie spreche auch optisch sofort an. Dabei habe die neue Website auch einige neue Funktionen. So könne man über das integrierte Bürgerserviceportal