Toter bei Feuer in Ebersdorf bei Coburg

01. Juli 2025 , 18:48 Uhr

Update (7.45 Uhr, 2.7.):

Bei dem Feuer in Ebersdorf b. Coburg ist offenbar ein Mensch ums Leben gekommen. Die Polizei hat gegenüber Radio EINS bestätigt, dass ein Toter gefunden wurde. Weitere Einzelheiten sind aber noch nicht bekannt.

 

Update (22.30 Uhr):

Mehrere Scheunen haben am Abend in der Canterstraße gebrannt. Fünf Feuerwehrleute mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftung behandelt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei breitete sich das Feuer von einer Scheune auf mindestens zwei andere landwirtschaftliche Gebäude aus. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf die benachbarten Wohnhäuser übergreifen. Trotzdem wurden durch die brennenden Scheunen auch Wohnhäuser beschädigt. Der Schaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache.

 

Update (19.40 Uhr):

Eine Scheune ist abgebrannt. Nach aktuellem Stand konnte die Feuerwehr verhindern, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergreifen. Der Großeinsatz läuft noch. Weitere Infos zur Brandursache oder der Höhe des Schadens haben wir noch nicht.

Erstmeldung:

In der Canterstraße steht ein landwirtschaftliches Anwesen in Flammen. Eine dunkle Rauchwolke ist kilometerweit zu sehen. Nach ersten Informationen der Polizei gibt es keine Verletzten. Tiere sollen nicht in Gefahr sein. Der Feuerwehreinsatz läuft (Stand: 18.45 Uhr )

Wegen der Brandgase sollen Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten und Lüftungs- sowie Klimaanlagen abschalten.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Gesetzentwurf beschlossen: Geldautomatensprengern drohen härtere Strafen Es war ein riesiger Prozess in der Region, der deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Vor dem Landgericht Bamberg musste sich vergangenes Jahr eine Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Auch Explosionen in Plauen, Regnitzlosau und Lichtenberg sollen auf ihr Konto gehen. Die Bundesregierung geht jetzt härter gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Das Kabinett hat 02.07.2025 Spedition Leupold in Oberkotzau ist insolvent: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung läuft Fachkräftemangel, gestiegene Kosten, schwächelnde Konjunktur und eine angespannte Marktsituation in der Speditions- und Logistikbranche – all das hat der Spedition Leupold aus Oberkotzau in den vergangenen Jahren schwer zugesetzt. Die Folge: Die Spedition ist insolvent. Bereits im Juni hat die Spedition beim Amtsgericht Hof einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das schreibt uns 02.07.2025 Sommeraktion des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) startet mit seiner Sommeraktion 2025. Insgesamt 1.000 Teams können bei spannenden Abenteuer-Rallyes durch Amberg, Forchheim, Fürth und das Fränkische Seenland teilnehmen – inklusive TagesTicket Plus. Die Touren führen zu Highlights wie dem Rosengarten in Amberg, dem Forchheimer Bierkellerwald oder dem Brombachsee. Mitmachen kann man noch bis zum 3. August. VGN-Geschäftsführerin 02.07.2025 Frischer Wind bei der Handwerkskammer Oberfranken: Sebastian Serfas ist der neue Geschäftsführer Die Handwerkskammer für Oberfranken hat einen neuen Geschäftsführer: Sebastian Serfas soll frischen Wind in die Organisation der HWK bringen. Die Vollversammlung hat den gebürtigen Franken einstimmig als Nachfolger von Bernd Sauer, der Ende Juni in den Ruhestand gegangen ist. Mit dem Wechsel gibt es nicht nur eine neue Führung, sondern auch eine neue Struktur. Serfas