Feuer durch Winkelschleifer: Funkenflug setzt Hecke in Brand

27. Juli 2025 , 22:25 Uhr

Beim Arbeiten mit einem Winkelschleifer hat ein Mann in Bayreuth am Samstagnachmittag versehentlich eine Hecke in Brand gesteckt. Der Funkenflug war Schuld, dass die Hecke brannte und das Feuer auch eine Garagenwand beschädigt hat. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und konnte den Schaden auf 2.000 Euro begrenzen. Den 57-jährigen Handwerker aus Bayreuth erwartet ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung. Verletzt wurde niemand.

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 Tausende Besucher feiern "Annafestzug" in Forchheim Kutschen, Blaskapellen, Schützenvereine und jede Menge Prominenz, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: Der Annafestzug ist gestern durch die Forchheimer Straßen gezogen – begleitet vom Applaus Tausender Besucher. Nico Cieslar, Amtsleiter für Tourismus der Stadt Forchheim, zieht ein positives Fazit: „Es waren am Festzug 4.200 Teilnehmer in 125 unterschiedlichen Gruppen. Also da 28.07.2025 Neue Nutzung für Milchhäuschen in Arnstein: Verschiedene Modelle erarbeitet Studierende der Hochschule Coburg haben Ideen für eine neue Nutzung des alten Milchhäuslas in Arnstein im Kreis Lichtenfels erarbeitet. Das hat Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner mitgeteilt. Sie haben Modelle entwickelt, wie das frühere Kühlhaus zum Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft werden kann. Vorgeschlagen wurden etwa Hochbeete, ein kleiner Laden und Flächen für Tiere und Pflanzen. Im Oktober 28.07.2025 Neue Chefin am Finanzamt Kronach: Tanja Dehler wechselt aus Bayreuth in die Cranach-Stadt Die rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts Kronach haben ab sofort eine neue Chefin, Regierungsdirektorin Tanja Dehler. Sie war zuletzt ständige Vertretung des Amtsleiters in Bayreuth und wechselt jetzt nach Kronach, sie arbeitet seit 2007 in der Finanzverwaltung. Beim Finanzamt Kronach folgt sie auf Regierungsdirektor Günter Wolkersdorfer, der in den Ruhestand getreten ist. 28.07.2025 Neue Notaufnahme in Naila: Gesundheitsministerium unterstützt Krankenhaussanierung mit 40 Millionen Euro In Selb und Tirschenreuth wurden die Notaufnahmen vergangenes Jahr geschlossen. Das Klinikum in Naila hat dagegen eine neue, moderne Notaufnahme bekommen. Sie wurde am Wochenende offiziell eingeweiht. Dafür ist auch Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach in den Frankenwald gekommen: „Gerade im ländlichen Raum müssen wir dafür sorgen, dass die Notfallversorgung sichergestellt ist. Und da ist es