Fast zwei Wochen nach dem Ausbruch ist der Waldbrand auf der Saalfelder Höhe vollständig gelöscht. Das hat die Stadt Saalfeld nach einem Kontrollflug mit einer Drohne gestern (14.7.) mitgeteilt. Dabei wurden keine Brandnester mehr gefunden. Noch am Wochenende waren Feuerwehrleute im Schichtsystem unterwegs, um zu kontrollieren und einzelne Glutnester zu löschen. Wie berichtet war der Brand am 3. Juli ausgebrochen und hatte sich auf eine Fläche von über 250 Hektar ausgebreitet. Bei den Löscharbeiten waren Hunderte Feuerwehrleute vor Ort – auch aus den Landkreisen Kronach und Bayreuth. Die Brandursache ist immer noch nicht bekannt. Dazu ermittelt die Kripo und sucht weiterhin Zeugen. Ein großer Teil der betroffenen Fläche gehört privaten Waldbesitzern. Die Thüringer Staatsregierung prüft, ob sie Schadenersatz bekommen.
Die Waldfläche darf bis Ende August aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden.