Am Freitag (25.7.) beginnen die Bayreuther Festspiele. Auf dem Programm steht zur Premiere die Neuinszenierung der Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Mit rund 4,5 Stunden Aufführungsdauer ist es eine der längsten Wagner-Opern. Was ist denn schon vorab über die Inszenierung bekannt?
Der Bühnenbildner Andrew D. Edwards verspricht: Es könnte eine der heitersten und buntesten Premieren der letzten Jahre werden! Im Interview mit dem aktuellen „Bayreuth Magazin“ verrät er, die Inszenierung werde sich sehr an die Regieanweisungen Wagners halten. Die Details sind natürlich noch geheim, aber was schon durchgesickert ist: Es wird viel Holz auf der Bühne zu sehen sein. Für jeden Aufzug wird es einen eigenen Aufbau geben. Farbenfroh und witzig sollen die neuen Meistersinger werden, eine Inszenierung, die sowohl die eingefleischten Wagnerianer als auch Opern-Neulinge mitnehmen soll. Seine ersten Ideen hat der Bühnenbildner ganz traditionell mit Stift und Papier gezeichnet. Danach sind Modellbauten entstanden. Insgesamt fünf Mal werden ‚Die Meistersinger‘ heuer in Bayreuth aufgeführt.
mz