Festsaal der städtischen Musikschule Bamberg erstrahlt in neuem Glanz

19. Mai 2025 , 17:54 Uhr


Mit einem Festakt ist heute der neue Festsaal der städtischen Musikschule in Bamberg eingeweiht worden. Der Saal gehört zur ehemaligen Propstei St. Getreu, dort ist die Musikschule seit elf Jahren beheimatet. Nach fünf Jahren Bauzeit ist die Sanierung des Saals abgeschlossen. Martin Erzfeld, Leiter der Musikschule ist neben der Optik vor allem von der Akustik im Saal begeistert:

„Das ist einfach etwas, das können sie vorher nicht ausprobieren. Sie können Farbproben an die Wand machen, aber sie wissen nicht, kommt der Schall und die Musik wirklich so gut rüber bis in die letzte Reihe. Und ich muss sagen, die ersten Eindrücke sind überwältigend. Es klingt so schön hier drin, es hat eine gute Akustik, ich bin rundum glücklich und zufrieden.“

 

Im Rahmen des Festaktes wurde auch ein generalsanierter Steinway-Flügel übergeben, der aus Spendengeldern finanziert wurde. In dem Saal sollen vor allem Konzerte und Aufführungen stattfinden, aber auch Musikunterricht. Die Kosten für die Sanierung liegen bei etwa drei Millionen Euro.  Ein Teil der Gelder stammt aus Förderprogrammen und Stiftungen oder Spenden. Finanz- und Stiftungsreferent Bertram Felix war beim Festakt zur Eröffnung am Nachmittag angetan:

„Wir haben jetzt immerhin gut zehn Jahre an diesem Projekt gearbeitet. Und ich bin sehr, sehr froh und glücklich, dass es jetzt endlich soweit ist, dass wir diesen Multifunktionssaal, insbesondere natürlich als Konzertsaal für die Musikschule heute hier seiner Nutzung übergeben können. Ich bin wirklich stolz auf das, was hier entstanden ist.“

Im Radio Bamberg Interview sagte Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke über die Bedeutung von Musikschulen:

„Ja in der Kulturstadt Bamberg spielt eine Musikschule eine herausragende Rolle. Es geht ja auch um die musikalische Erziehung unseres Nachwuchses und wir haben im vergangenen Jahr den 75. Geburtstag unsere Musikschule gefeiert. Also eine feste Einrichtung in einer Kulturstadt, auf die wir sehr stolz sind.“

 

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Arbeitnehmer leisten hunderttausende Überstunden - Linke fordert mehr Kontrolle Die Arbeitnehmer in Stadt und Landkreis Bayreuth haben im vergangenen Jahr fast 2,5 Millionen Überstunden geleistet. Deutlich mehr als die Hälfte davon unbezahlt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Sie wurde vergangene Woche vorgestellt, wir haben darüber berichtet. Jetzt stellt der Kreisverband der Linken in Bayreuth eine klare 31.08.2025 Falsche Polizisten in Bayreuth erfolgreich - mehrere tausend Euro Beute In Bayreuth haben falsche Polizisten zugeschlagen und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Die Polizei berichtet. Am Freitagmittag (29.8.) haben die Täter bei einer Seniorin angerufen. Ein angeblicher Polizist hat der 87-Jährigen die Geschichte erzählt, dass Einbrecher unterwegs zu ihr seien und bereits das Haus fotografiert hätten. Kurz darauf sind zwei falsche Polizisten 31.08.2025 Toter Radfahrer im Landkreis Bamberg Ein 62-Jähriger ist am frühen Samstagmorgen neben einem Radweg zwischen Pettstadt und Reundorf tot aufgefunden worden. Die Polizei ermittelt nun zu den genauen Umständen. Der Mann war am Freitagabend nicht von einer Radtour zurückgekehrt. Angehörige meldeten ihn daraufhin als vermisst. In der Nacht entdeckte die Besatzung eines Polizeihubschraubers den Mann schließlich tot neben dem Radweg. 31.08.2025 Jugendliche mit Messer bedroht Ein amtsbekannter Lichtenfelser soll am Samstagabend mehrere Jugendliche in einem Park mit einem Messer bedroht haben. Wie die Polizei mitteilte, geriet der 57-Jährige aufgrund der Personenbeschreibung ins Visier der Ermittler und konnte wenig später gefasst werden. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen und erklärte, von den Jugendlichen provoziert worden zu sein. Er wurde in ein