Festival junger Künstler fehlt Geld

13. September 2025 , 09:09 Uhr

Dem Festival junger Künstler Bayreuth fehlt Geld. Eine wichtige Förderung vom Auswärtigen Amt fällt in diesem Jahr weg. Damit fehlen rund 90.000 Euro. Das berichtet der Kurier. Damit gerät das Festival finanziell stark unter Druck, auch wenn Stadt und Freistaat was dazu beitragen und der Förderverein schon seit Jahren viel Geld sammelt. Der Verein unterstützt auch Kinder und Jugendliche über Patenschaften, damit sie an Workshops oder am Festival teilnehmen können. Aber die Rücklagen sind jetzt fast aufgebraucht. Ohne zusätzliche Hilfe von Bund und Politik sei das Festival kaum noch zu halten, heißt es. Dabei gilt es als wichtiges Projekt für Friedensarbeit und Integration, bei dem junge Menschen aus aller Welt zusammenkommen.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Plauen verlängert Mietvertrag: Kita Kemmlerzwerge bleibt in Oberlosa Seit bald 30 Jahren gibt es die Kita „Kemmlerzwerge“ im Plauener Ortsteil Oberlosa. Und das bleibt auch so. Der Finanzausschuss hat beschlossen, den Mietvertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. Demnach ist die Nachfrage weiter hoch, auch wegen der ländlichen Lage und des ländlichen Charakters. Für die Stadt Plauen ist sie außerdem zur Deckung des 13.09.2025 Landtagspräsidentin im Fichtelgebirge: Ilse Aigner wandert morgen mit Alpakas Einen außergewöhnlichen Ausflug unternimmt die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner morgen. Sie ist auf dem Alpakahof des Wunsiedler SPD-Landtagsabgeordneten Holger Grießhammer in Schönlind zu Gast. Die Wanderung hat er ihr zum 60. Geburtstag im vergangenen Jahr geschenkt. Nun hat es mit einem Termin geklappt. Aigner und ein Großteil der SPD-Landtagsfraktion wandert morgen mit den Alpakas am 13.09.2025 Morgen ist Tag des offenen Denkmals: Das ist in der Region los Die Denkmäler in der Region bekommen einmal im Jahr ihren besonderen Auftritt. Morgen ist wieder der Tag des offenen Denkmals. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Dazu gibt es auch bei uns wieder besondere Aktionen. Viele Denkmäler der Region haben morgen geöffnet, bieten Führungen an oder es gibt interessante Vorträge. 13.09.2025 Stadthallensanierung in Gefrees: Grünes Licht vom Bauausschuss Gefrees möchte eine moderne und barrierefreie Stadthalle haben. Der Bauausschuss hat für die Sanierung grünes Licht gegeben. Jetzt hat die Gemeinde den „Fahrplan“ veröffentlicht. Demnach soll die bisherige Gaststätte einschließlich aller zugehörigen Räume wegkommen – der Haupteingangsbereich zur Stadthalle zum Teil. Das Gebäude soll einen neuen Aufzug mit barrierefreiem Zugang bekommen. Der Haupteingang und die