Festival im Landschaftsschutzgebiet: Wirsberger sind mit den Veranstaltern zufrieden

11. September 2025 , 08:34 Uhr

Sie haben ganz offensichtlich gehalten, was sie versprochen hatten. Nach dem Feel-U-Free-Festival im Landschaftsschutzgebiet bei Wirsberg sind die meisten Kritiker verstummt.
Bürgermeister Jochen Trier war selbst im Schorgasttal. Das Ergebnis: 700 Festival-Gäste waren zwei Tage lang dort zwischen den Bäumen am feiern und tanzen, und es findet sich auf dem Gelände nicht mal ein Zigarettenstummel. Müllsäcke ordentlich zum Abholen bereit gelegt, Paletten genauso, ein paar Reifenspuren – das lässt sich nicht vermeiden. Manche sagen, dort ist es jetzt sauberer als vorher.

Die Resonanz ist positiv. Bürgermeister Jochen Trier will laut Bayerische Rundschau sogar einen Ortstermin für alle Interessierten ansetzen. Es geht ja um die Frage, ob man so ein Festival wieder zulässt im Landschaftsschutzgebiet.

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 23-Jähriger klaut Kopfhörer: Kinder stellen Ladendieb in Lichtenfels In Lichtenfels haben gestern Nachmittag Kinder einen Ladendieb überführt. Ein 23-Jähriger hat in der Mainau in Lichtenfels Kopfhörer im Wert von fast 200 Euro geklaut. Laut Polizei haben die Kinder den Mann beim Diebstahl beobachtet, ihn dann mit ihren Fahrrädern verfolgt und seinen Aufenthaltsort gemeldet. Eine Streife konnte den Dieb kurze Zeit später festnehmen. Die 11.09.2025 Wieviel Alkohol steckt im "Federweißen"? Er ist ein beliebtes Getränk und es gibt ihn ab September – direkt nach der Traubenernte! Der Federweißer. Zum Start in die Federweißer-Saison klärt die Verbraucherzentrale Bayern über den frisch gekelterten Traubensaft auf. Federweißer ist sozusagen die Vorstufe zum Wein – also Traubensaft, der noch im Gärprozess ist. Während der Gärung wandeln Hefezellen den enthaltenen 11.09.2025 Ehrenamt und Vereine - auch in der Region - stärker unterstützen: Bundesregierung plant Erleichterungen Die Bundesregierung will Ehrenamt und Vereine stärker unterstützen. Dafür hat sie ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, das ab 2026 gelten soll. Das meldet die Bayreuther Abgeordnete Anette Kramme. Der „Zukunftspakt Ehrenamt“ würde auch in der Region Erleichterungen für das Ehrenamt bringen. Wer ehrenamtlich aktiv ist, darf mehr Geld steuerfrei bekommen: die Pauschalen steigen 11.09.2025 Kurioser Kartoffeldiebstahl im Landkreis Coburg: Unbekannte klauen ganzes Feld leer Kurioser Diebstahl diese Woche im Landkreis Coburg. Im Neustadter Stadtteil Kemmaten haben Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch alle Kartoffeln von einem Feld geklaut. Wie die Polizei meldet, hat sie auf dem Acker keine Spuren von landwirtschaftlichen Maschinen gefunden. Deshalb geht sie davon aus, dass die Diebe ihre Spuren entweder sehr gut beseitigt oder die