Fenster eingeschlagen: Dieb lässt Beute zurück

21. August 2025 , 10:21 Uhr

Ein Dieb hat in Reichenbach im Kreis Kronach zwar einen Einbruch verübt, gestohlen hat er aber nichts, obwohl er hätte können. Er schlug am Montag an einer Hütte am Dorfteich ein Fenster ein, in die Hütte kam er laut Polizei dann wohl aber nicht. Nur eine goldene Stiluhr konnte er durch das Loch im Fenster greifen. Die Uhr ließ er dann aber doch zurück und er zog ohne Beute davon. Allerdings richtete der Unbekannte einen Sachschaden in Höhe von 500 Euro an.
Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die am Montag in Reichenbach etwas beobachtet haben.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Weischlitz gibt Ja-Wort: Standesamt schließt sich Plauen an Wenn es um Geburten oder Hochzeiten geht, dann ist das Standesamt gefragt. Über Arbeit kann es sich also nicht beschweren. Allerdings ist es immer schwerer, Menschen zu finden, die diese Arbeit übernehmen. Die Gemeinde Weischlitz im Vogtland hat deshalb jetzt beschlossen, ab dem kommenden Jahr dem Standesamtsbezirk von Plauen beizutreten. Demnach kann die kleine Gemeinde 21.08.2025 Livestream für BBC-Spiele ab dieser Saison kostenpflichtig Wer ab der kommenden Saison die Spiele des BBC im Livestream schauen möchte, muss dafür Geld bezahlen. Das teilt der Verein auf Social Media mit. Für die kommende Saison in der 2. Bundesliga wird es erstmals verschiedene kostenpflichtige Modelle für Streams geben. Die Bundesligisten und die Ligaorganisation hätten sich gemeinsam auf das Modell verständigt, heißt 21.08.2025 Baustelle Creußen: Halten sich alle Autofahrer an die Vollsperrung? Seit Beginn der Sommerferien ist die Ortsdurchfahrt Creußen an der B2 voll gesperrt. Autofahrer müssen eine Umleitung nehmen. Mehrere Anwohner beklagen, dass sich viele Autofahrer aber nicht an die Sperrung halten würden und durch die Baustelle durchfahren. Die Polizei sagt dazu auf Mainwelle-Nachfrage: Es habe mehrere Verstöße gegeben, die Polizei sei aber regelmäßig für Kontrollen 21.08.2025 Schwarzbuch der Denkmalpflege: Kulmbach und Bayreuth vertreten Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz hat erstmals ein Schwarzbuch der Denkmalpflege veröffentlicht. Darin beklagt die Stiftung den achtlosen Abriss von historischen Gebäuden in den letzten zwei Jahren. Aufgeführt sind darin auch der Abriss des Fachwerkhauses am Kressenstein und der des Güterbahnhofs in Kulmbach. Letzterer ist dem Neubau des Campus Kulmbach gewichen, der auf dem Gelände