Feiern ohne Angst: MdB Zeulner zum "Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz"

19. November 2025 , 16:52 Uhr

„Die Menschen sollen feiern können – ohne Angst“, so schreibt es die heimische Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU) zur Verabschiedung des „Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes“ im Bundestag. Dass K.O.-Tropfen in Deutschland bislang so leicht zu beschaffen waren, sei ein sicherheitspolitisches und gesellschaftliches Risiko gewesen – vor allem für Frauen und Mädchen“, betont Zeulner. Mit dem neuen Gesetz werde eine klare Grenze gezogen! Die Herstellung, der Handel und der Vertrieb dieser Substanzen werde massiv eingeschränkt. Jede Frau, jedes Mädchen und jeder Jugendliche soll sich vor solchen Übergriffen geschützt fühlen, so Zeulner weiter. Neben K.O.-Tropfen umfasst das Gesetz auch ein umfangreiches Maßnahmenpaket gegen den Missbrauch von Lachgas. Das sei keine harmlose Spaßdroge, macht Zeulner deutlich. Als gesundheitspolitische Sprecherin der CSU im Bundestag habe Zeulner an der Ausgestaltung der Reform mitgewirkt, heißt es in der Mitteilung. Sie schütze Gesundheit, Selbstbestimmung und Sicherheit, heißt es abschließend.

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 Generalsanierung des Patchwork-Gebäudes: Keller wird Teil des Restaurants, in den Obergeschossen entstehen Wohnungen Mehr Platz für das Restaurant und neue Wohnungen entstehen im Patchwork-Gebäude am EKU-Platz in Kulmbach. Vor eineinhalb Jahren hat Mainleus Invest das Haus gekauft. Jetzt saniert die Firma das komplette Gebäude. Der alte Gewölbekeller wird Teil des Patchworks. Dort sollen neue Toiletten gebaut werden und ein weiterer Gastraum entstehen. Über dem Restaurant entstehen vier bis 19.11.2025 Motorrad richtig einwintern: Tipps für Biker Draußen ist es ganz schön kalt, und oft trüb. Mit dem November ist die Motorradsaison für die allermeisten Biker in der Region Bamberg-Forchheim offiziell vorbei. Der Automobilclub KS gibt deshalb  Tipps zum Einwintern.  Wer sein Motorrad über den Winter abstellt, sollte es vorher gründlich putzen und trocknen. Tank je nach Material richtig befüllen: Metalltank voll, 19.11.2025 Keime im Trinkwasser: Stadt Goldkronach lässt chloren Im Trinkwasser einiger Ortsteile von Goldkronach haben Experten eine leichte Verunreinigung durch Keime festgestellt. Die Stadt weist darauf hin, dass das Wasser aktuell vorsorglich gechlort wird. Das sei gesundheitlich unbedenklich. Lediglich auf den Geschmack des Wassers könne sich das Chlor – eine sehr geringe Menge, wie es heißt – auswirken. Das gilt für die Ortsteile 19.11.2025 Tag der Ausbildung in Stegaurach: Über 50 Firmen stellen Berufe vor Ausbildungsplatz gesucht? Dann vormerken: Am kommenden Samstag findet in der Aurachtalhalle Stegaurach im Landkreis Bamberg wieder der Tag der Ausbildung statt. Bereits zum dritten Mal laden die Schule Altenburgblick und die Gemeinde Stegaurach dann von 9:30 bis 14:30 Uhr Schüler aller Schulabschlüsse ein, sich bei über 50 Unternehmen und Ausstellern über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Eltern