FDP-Stadtratsfraktion will Coburger Bahnhof umbenennen und verschönern

10. März 2023 , 07:37 Uhr

Der Coburger Bahnhof soll umbenannt und verschönert werden. Das fordert die Coburger FDP-Stadtratsfraktion und hat deshalb einen entsprechenden Antrag gestellt. Darin fordern sie zum anstehenden 100-jährigen Jubiläum im Dezember (2023), die Umbenennung des Zukunftbahnhofs in „Hauptbahnhof Coburg“. Außerdem soll die Stadt Coburg die Rekonstruktion der vier steinernen Aufsätze über dem Haupteingang in seiner ursprünglichen architektonischen Form anbieten – als Geburtstagsgeschenk für die Deutsche Bahn. Dieser Antrag zielt darauf, die Attraktivität des Bahnhof Coburg weiter zu steigern. Die nächste Stadtratssitzung findet am 23. März statt.

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 Schloss Bertholdsburg: Brücke wieder frei Die Brücke auf Schloss Bertholdsburg in Schleusingen war über ein Jahr lang gesperrt. Seit Samstag (ab 10.5.) kann sie wieder genutzt werden. Wie berichtet, musste die Brücke dringend saniert werden. Für Restarbeiten wird sie im Sommer noch einmal kurz gesperrt.  Insgesamt fließen rund zehn Millionen Euro in Sanierungsmaßnahmen auf dem Schloss. Dazu gehört u.a. die 12.05.2025 In der Kurve Kontrolle verloren: Motorradfahrer bei Glashütten schwer verletzt Das Frühlingswetter hat am Wochenende in der Region wieder scharenweise Motorradfahrer auf die Straßen gelockt. Für einen 24-jährigen Nürnberger hatte der Ausflug mit dem Bike aber ein böses Ende. Er war am Sonntagnachmittag (11.5.) auf der kurvigen Straße zwischen Glashütten und Volsbach unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. 12.05.2025 In Pegnitz: Bratwurstgipfel 2025 steht in den Startlöchern In rund drei Wochen strömen wieder tausende in den Wiesweiherpark in Pegnitz im Landkreis Bayeruth. Der Fränkische Bratwurstgipfel geht in die zwölfte Runde. Neun Metzgereien aus Franken sind am Start – jeweils mit ihren Klassikern und eigens für den Wettkampf kreierten Neuinterpretationen. Mit dabei ist zum Beispiel die Metzgerei Strobel aus Selbitz mit ihrer „Heißen 12.05.2025 Hund aus verqualmter Wohnung gerettet In Tettau haben Zeugen gestern Nachmittag (11.5.) den Alarm von Rauchmeldern und Qualm in der Nachbarwohnung bemerkt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, öffnete die Wohnung und stellte fest, dass noch Essen auf dem Herd stand und den dichten Rauch verursacht hatte. Die Bewohner waren nicht zuhause, dafür aber ihr Hund. Die Einsatzkräfte konnten den