FDP Forchheim nominiert Tino Reichardt als Oberbürgermeisterkandidaten

18. April 2025 , 12:06 Uhr

Wie die Partei auf ihrer Homepage informiert, haben die Mitglieder einstimmig Tino Reichardt zum offiziellen Kandidaten gewählt. Der 46-jährige Familienvater, Unternehmer und erfahrene Stadtrat setzt auf einen mutigen Kurs für eine finanziell starke, digital moderne und lebenswerte Stadt.

„Forchheim braucht keinen Verwalter, sondern einen Gestalter“, betonte Reichardt in seiner Rede. Sein Fokus: solide Finanzen, um gezielt in Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung investieren zu können. „Nur wer spart, wo es nötig ist, kann investieren, wo es zählt“, so der frisch gekürte Kandidat.

Unterstützung kam vom FDP-Bezirksvorsitzenden Sebastian Körber: „Tino Reichardt steht für eine neue Generation von Politik – klar, lösungsorientiert und bürgernah.“

Die FDP kündigt einen offenen, bürgernahen Wahlkampf an. Tino Reichardt will mit den Menschen ins Gespräch kommen – auf dem Marktplatz, im Sportverein, im digitalen Raum. Seine Botschaft ist klar: „Forchheim kann mehr. Und ich bin bereit, es anzupacken.“

Erst vor kurzem hatte die CSU in Forchheim erklärt, mit Martina Hebendanz als Kandidatin in die Oberbürgermeisterwahl im März 2026 zu gehen. Auch der SPD Amtsinhaber Uwe Kirschstein hat im Radio Bamberg Interview signalisiert, wieder antreten zu wollen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Freie Wähler und FDP fordern Wende in der Bildungspolitik in Bamberg Eine bildungspolitische Wende in Bamberg. Die fordern jetzt die Fraktionen von FDP und Freien Wählern im Stadtrat. Nachdem zahlreiche Anträge für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen abgelehnt wurden, fordern sie eine klare Prioritätensetzung auf die Bildung. Die Stadtverwaltung sei zu zögerlich – es brauche jetzt äußerst dringend: mehr Klassenzimmer, Räume für Ganztagsbetreuung und einen Schub in 19.04.2025 Ostereiersuche: Einladung zum Garten des Hermann-Vogel-Hauses in Plauen Die Kinder laufen in diesen Tagen wieder durch die Gärten und suchen ihr Osternest und Ostereier. In Plauen könnt ihr das am Ostermontag mit einem Ausflug verbinden. Im Garten des Hermann-Vogel-Hauses versteckt der Osterhase Überraschungen, schreibt die Stadt. Außerdem sind die Rassekaninchenzüchter aus Oelsnitz dabei und mit ihnen echte Häschen, die die Kinder streicheln und 19.04.2025 Ostermontag: Ökumenischer Meditationsweg in Wunsiedel In Wunsiedel gibt’s ab Ostermontag etwas Neues für alle, die auf der Suche nach Ruhe und Besinnung sind: Die Kirchen eröffnen dann einen ökumenischen Meditationsweg entlang der Markus-Zahn-Allee. Auf diesem Weg könnt ihr die sieben „Ich-bin“-Worte Jesu entdecken, die in Kösseine-Granit eingelassen sind, begleitet von Besinnungstexten auf Deutsch und Tschechisch. Mit dabei sind Beiträge aus 19.04.2025 Endspurt für die Jubiläumsausstellung Nur noch für kurze Zeit haben Interessierte die Möglichkeit, in das Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung am Domberg einzutauchen. Die Jubiläumsausstellung „Vor 1000 Jahren“ hat bereits weit über 22.000 Gäste beeindruckt und endet am Sonntag, den 27. April. Eine letzte Gelegenheit zu einer öffentlichen