FDP-Chef Christian Lindner vor vollem Haus in Bamberg

21. Februar 2025 , 17:17 Uhr

Der Bundestagswahlkampf biegt auf die Zielgerade ein und heute Nachmittag war Bamberg mittendrin. Der ehemalige Bundesfinanzminister und Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner, war auf Einladung der oberfränkischen FDP zu Gast im Spiegelsaal der Harmonie. Es kamen mehr Interessierte, als die Kapazitäten hergaben. Im Radio Bamberg Interview sagte Lindner:

„Ja das gibt hier nochmal eine richtige Rückstärkung. Also es waren ja quasi zwei Veranstaltungen, draußen 250 Leute, die nicht reingekommen sind und drinnen 250 Leute, die hier im Saal die Atmosphäre aufgeheizt haben. Also das war toll. Gibt große Motivation und Zuversicht.“

 

In Bezug auf die Probleme der Automotive-Branche in Nordbayern sagte Lindner im Radio Bamberg Interview:

„Wir brauchen Technologieoffenheit. Der Verbrennungsmotor hat noch eine Zukunft. Er kann klimaneutral betrieben werden, mit synthetischen Flüssigkraftstoffen, oder HVO. Wir haben einen großen, was heißt wir, die Politik in Brüssel und Berlin in der Ära Merkel    einen großen Fehler gemacht, sich einseitig auf einen Antrieb zu konzentrieren. Das wird zum Glück gerade revidiert, wir wollen in der Bundesregierung dafür sorgen, dass wir wirklich Schritte in diese Richtung machen.“

Inhaltlich betonte Linder die Notwendigkeit, dass die Wirtschaft in Deutschland wieder Fahrt aufnehme. Um weltpolitisch Gewicht zu haben, brauche es ein starkes Europa mit einem wirtschaftlich starken Deutschland, so Lindner weiter. Er sei zuversichtlich, dass seiner Partei am Sonntag der Einzug in den Deutschen Bundestag gelinge.

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 Krankmeldungen schießen in die Höhe: IHK schlägt Alarm In vielen oberfränkischen Betrieben häufen sich die Krankentage. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer in Bayreuth. Demnach berichten drei von vier Unternehmen von deutlich mehr Krankmeldungen in den letzten drei Jahren. 85 Prozent der Betriebe fühlen sich durch die Ausfälle stark beeinträchtigt. Besonders im Visier: die telefonische Krankschreibung. 74 Prozent der Firmen 24.04.2025 Fettbrand in Hofer Restaurant: Drei Personen verletzt Einmal in der Küche nicht aufgepasst – und das Fett in der heißen Pfanne fängt zu brennen an. Welche Folgen das haben kann, hat sich am Abend in einem Restaurant in der Hofer Luitpoldstraße gezeigt. In der Küche des Lokals kam es zu so einem Fettbrand. Über die Lüftungsanlage hat sich der Brand schnell ausgebreitet. 24.04.2025 Rödental: Ratsbegehren statt Bürgerbegehren Die beiden Bürgerbegehren zur Rathaussanierung sind unzulässig. Darüber informiert die Stadt Rödental online nach einer Stadtratssitzung gestern. Trotzdem sollen die Bürgerinnen und Bürger selbst entscheiden. Der Stadt sei es wichtig, einen klaren, fairen und transparenten Weg zu gehen. Deshalb hat der Stadtrat ein Ratsbegehren auf den Weg gebracht. Ähnlich wie bei einem Bürgerbegehren geht es 24.04.2025 Designstudiengänge der Hochschule Hof: Infotage in Münchberg und Selb Gerade genießen die Schülerinnen und Schüler in der Region ihre Osterferien. Für viele stehen danach die Abschlussprüfungen an. Deshalb machen sich einige auch jetzt schon Gedanken über ihre berufliche Zukunft. Passend dazu stellt die Hochschule Hof ab heute ihre Designstudiengänge vor. Um 10 Uhr startet der Campustag am Standort in Münchberg. Da könnt ihr die