Faschingsunzüge in der Region Bamberg-Forchheim finden ohne große Änderungen statt

20. Februar 2025 , 06:43 Uhr

Kleine und große Prinzessinnen, Clowns und Piraten laufen momentan durch die Region Bamberg-Forchheim und leben die fünfte Jahreszeit. In München hingegen ist die Freude nach dem Anschlag letzte Woche getrübt und einige Faschingsveranstaltungen abgesagt. In Bamberg/Forchheim finden die meisten mit erhöhtem Sicherheitskonzept statt. Beispielsweise in Baunach, so Caroline Reich vom Ortskulturring:  „Wir haben etliche Feuerwehren, die zusammenarbeiten, die bei uns die ganzen Zufahrtswege sparen und das nicht nur eben mit Personenschutz, sondern eben auch mit Feuerwehrautos. Daher sind wir da sehr gut geschützt, zusätzlich abgesperrt durch diverse Wägen und LKWs, die einfach verteilt auf der Strecke stehen.“ Auch der Rattelsdorfer Umzug findet statt, so Bürgermeister Hans-Jürgen Scheerbaum: „Der Veranstalter, unsere Feuerwehren und die Mitarbeiter im Bauamt haben ein Sicherheitskonzept erarbeitet. Dieses beinhaltet einen deutlich größeren Aufwand an Personal, Fahrzeugen und Absperrungen. Aus unserer Sicht steht einem sicheren Faschingszug nichts entgegen.“ Neben Rattelsdorf haben auch viele andere Faschingsumzüge wie zum Beispiel Hallstadt oder auch Trabelsdorf ein gesondertes Sicherheitskonzept. Im Landkreis Forchheim finden alle angemeldeten Faschingsumzüge statt. Dazu zählen zum Beispiel Ebermannstadt, Heroldsbach oder Gößweinstein.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Diskussion über Feuerwehrauto geht weiter: SPD reagiert auf Erklärung der CSU Die öffentliche Debatte zwischen der Kulmbacher CSU und der SPD geht weiter. SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Matthias Meußgeyer nimmt jetzt zu der Diskussion über ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Höferänger und der Forderung der CSU Stellung. Dabei geht es vor allem über die Äußerungen der JU Kulmbach, dass der Brandschutz nicht mehr gewährleistet sei, da die Feuerwehr 09.05.2025 B 22 Brücke Richtung Strullendorf gesperrt   Die B 22 Brücke über die B 505 Richtung Strullendorf im Landkreis Bamberg ist ab sofort vollständig gesperrt. Das teilt aktuell das Staatliche Bauamt Bamberg mit. Grund hierfür sind festgestellte Schäden bei einer turnusmäßigen Überprüfung. Der Verkehr unter der Brücke auf der B 505 ist nicht betroffen. Eine detaillierte statische Prüfung durch einen Sachverständigen 09.05.2025 Verschärfte Grenzkontrollen: Unterstützung von Bayerns Innenminister Herrmann Schon kurz nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt schärfere Grenzkontrollen angeordnet. Damit möchte er irreguläre Migration stärker bekämpfen. Für Autofahrer heißt das: Wer künftig aus dem Ausland wieder zurück nach Deutschland kommt, muss mit Staus und längeren Wartezeiten rechnen. Besonders betroffen sind die Übergänge nach Österreich und Tschechien – also zum Beispiel auch der 09.05.2025 Aufatmen nach Unfall bei Ebersdorf Nach dem Unfall zwischen Ebersdorf bei Coburg und Kleingarnstadt am Montag (5.5.), befinden sich die beiden Unfallopfer nicht mehr in Lebensgefahr. Das teilt die Polizei auf RadioEINS-Nachfrage mit. Wie berichtet hatte ein missglücktes Überholmanöver zu dem schweren Unfall geführt, bei dem die beiden Personen mit ihrem Auto gegen einen Wasserdurchlass geprallt sind und lebensgefährlich verletzt