Faschingsumzüge in der Region: Straßensperrungen und Parkverbote

01. März 2025 , 08:08 Uhr

Die Narren sind los ! Schon Samstag (1.3.) und Sonntag (2.3.) finden im RadioEINS-Land zahlreiche Faschingsumzüge statt. So startet beispielsweise in Weißenbrunn (Kreis Kronach) der Faschingsumzug am Samstag (1.3.) um 14.14 Uhr. In Kronach findet um 13.30 Uhr der Rathaussturm statt. Am Sonntag (2.3.) geht es weiter, unter anderem mit dem riesigen Coburger Gaudiwurm ab 14 Uhr. Im Landkreis Kronach geht es um 13.30 Uhr los: z. B. in Neukenroth, Rothenkirchen, Oberlangenstadt und Steinwiesen. Auch im Landkreis Lichtenfels wird gefeiert, mit dem Umzug im Kelbachgrund ab 12.15 Uhr und dem Gaudiwurm in Weismain um 13.30 Uhr. Am Dienstag folgen dann noch Umzüge in Ebensfeld, Burgkunstadt und Seßlach.
Wegen der Umzüge gibt es teilweise Straßensperrungen und Parkverbote entlang der Strecken.

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 Mehr Ladepunkte für E-Autos: Region hat noch Nachholbedarf Wer sein Elektroauto laden möchte, dürfte in der Regel schnell eine freie Ladesäule finden. Im zweiten Halbjahr 2024 waren nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland im Schnitt nur fast jeder fünfte öffentlich zugänglicher Ladepunkt zeitgleich belegt. Heißt im Umkehrschluss: Viele sind kaum ausgelastet. Ein Grund dürfte sein, dass es beim Ausbau 26.04.2025 Bekommen Familien in Bamberg Sozialleistungen, die ihnen überhaupt nicht zustehen? Diese Frage möchte die CSU-Stadtratsfraktion von der Stadt beantwortet haben. Die Verantwortlichen mögen einen entsprechenden Ablauf schaffen. Der soll sichern, dass falsch gemeldete Bürger nicht doppelte Sozialleistungen erhalten, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Demnach wurde an die CSU-Stadtratsfraktion herangetragen, dass immer wieder in Bamberg gemeldete Kinder tatsächlich nur gemeldet sind, aber hier nicht wohnen. 26.04.2025 Franken hat eine neue Weinkönigin Zur 67. Fränkischen Weinkönigin wurde die 22-jährige Antonia Kraiß aus Nordheim am Main im Landkreis Kitzingen gewählt. Die Lehramtsstudentin überzeugte die anwesende Jury unter anderem mit ihren Antworten auf Publikumsfragen. Damit setzte sie sich gegen ihre Mitbewerberin, die 25-jährige Vanessa Nüßlein aus Theilheim im Landkreis Würzburg, durch. Die beiden Kandidatinnen mussten unter anderem Fragen über 26.04.2025 Hundeführerschein in Österreich: das sagt eine Hundetrainerin aus Gefrees Österreich hat es durchgesetzt: der Hundeführerschein wird Pflicht. Ab 2026 müssen neue Hundehalter einen Nachweis darüber erbringen, dass sie einen Hund halten dürfen und vor allem können. Dieser Nachweis besteht aus einem vierstündigen theoretischen und einem zweistündigen praktischen Teil. Den absolviert man innerhalb der ersten zwölf Monate nach dem Hundekauf. Ruth Schönheiter, Hundetrainerin bei der