Fasching in Hollfeld: Neuer Ort, neuer Laufweg und Eintritt

04. Januar 2023 , 14:31 Uhr

Beim Fasching in Hollfeld ändert sich dieses Jahr so einiges: Neuer Ort, neuer Laufplan und Eintritt. Weil der bisherige Platz, das Hollfelder Spital, im nächsten Jahr sowieso zur Baustelle wird, haben sich Stadt und Faschingsgesellschaft dafür entschieden schon jetzt umzuziehen. Das große Finale findet von nun an auf dem Schützenplatz am Ortseingang statt. Auch die Route des Umzugs wird ab diesem Jahr eine andere sein. Neu ist außerdem, dass für die gesamte Veranstaltung Festabzeichen verkauft werden – sozusagen als Eintritt. Die 1. Vorsitzende der Faschingsgesellschaft, Carina Neuner:

„Es werden dann Festabzeichen verkauft für 2 Euro. Eben als kleinen Unkostenbeitrag, um die Kosten für den Faschingszug zu decken. Es ist jetzt nicht so, dass der Schützenplatz abgesperrt wird und nur für dort Eintritt verlangt wird.“

Die Menschen in Hollfeld nehmen die Neuerung mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis. Der Fasching wird mit neuem Konzept wird am 21. Februar starten.

jt

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Demenzwoche in Bayern: Auch in Kulmbach viel Infos und Veranstaltungen Heute beginnt die Bayerische Demenzwoche und an der beteiligt sich auch der Landkreis Kulmbach. Weil Demenz kein Randthema ist, gibt es zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen, die aufklären, informieren und sensibilisieren wollen. Dabei sollen Vorurteile abgebaut und vor allem Hilfsangebote gemacht werden. In Kulmbach gibt es einen Informationsstand, einen Kinofilm mit anschließendem Filmgespräch und demenzsensible Gottesdienste, außerdem 19.09.2025 Mutmaßlicher Finanzbetrüger in Bamberg vor Gericht Vor dem Landgericht in Bamberg beginnt heute (19.9.) ein Prozess gegen einen 40-jährigen Finanzbetrüger. Als Kopf einer Gruppe von Online-Tradern soll er 99 Anleger aus dem deutschsprachigen Raum um zusammen 6,5 Millionen Euro gebracht haben. Die Masche ist immer die gleiche: Geldanlagen mit hohen Renditen versprechen und das Geld selbst einstreichen. Die Ermittler der Zentralstelle 19.09.2025 "Obacht Kinder!"-Plakate sind wieder da! Sie gehen weg wie warme Semmeln: unsere „Obacht Kinder“-Plakate. Jetzt sind sie wieder zu haben – und zwar ab kommender Woche. Wer eines auf seinem Grundstück oder in der Nachbarschaft aufhängen möchte, kann es sich ab Dienstag (23.9.) in allen Edeka-Schneidermärkten in und um Bayreuth abholen – nach wie vor kostenlos. Bis jetzt haben wir 19.09.2025 Pferdestall abgebrannt: große Hilfsbereitschaft nach Großbrand in Cottenbach Nach dem Brand auf einem Reiterhoff in Cottenbach bei Bayreuth ist die Hilfsbereitschaft ringsum sehr groß. Auf der Spendenplattform Gofundme sind binnen drei Tagen schon 55.000 Euro an Spendengeldern zusammen gekommen, in den Reitställen ringsum gibt’s Spenden- und Hilfsaktionen. Geld sammeln,  Pferde aufnehmen, Ausstattung für Pferde bereitstellen,  Futter anbieten – die Hilfsbereitschaft ist groß. Der