Fares Day stellt klar: Sein Therapiezentrum wird in Kulmbach bleiben

27. November 2024 , 07:16 Uhr

Der Kulmbacher Investor und Physiotherapeut Fares Day hat das KU 13, das ehemalige Sneaker-Labor von Schuh Mücke gekauft. Das Gebäude soll umgebaut und aufgestockt werden und im Januar 2026 will Fares Day dann mit seinem Therapiezentrum in das neue Gebäude umziehen. Dann wird auch die Logopadiepraxis von Romy Schubert mit ins KU 13 wechseln.

Weil er seine bisherigen Praxisräume in der Stadt schon zum Verkauf inseriert hat, kocht jetzt die Gerüchteküche. Fares Day stellt im Gespräch mit Radio Plassenburg klar, dass er in Kulmbach bleibt:

Ich werde ständig darauf angesprochen und um das zu umgehen, haben wir beschlossen, es öffentlich zu machen. Dass wir ab Januar 23026 in der Bayreuther Straße im alten KU 13 sein werden und dann dort in neuen Räuimlichkeiten neu durchstarten. Die Situation, dass wir einen räumlichen Engpass haben in der Praxis, zwingt uns dazu und gibt uns auch die Motivation, die Praxis so zu gestalten, dass wir einen neuen Trend setzen können.

Fares Days Therapiezentrum in Kulmbach ist sehr bekannt, gleichzeitig hat der 41-Jährige mit dem Kauf und der Sanierung von etlichen alten Gebäuden in der Stadt von sich reden gemacht. Sein Hebel ist, sagt er im Radio Plassenburg-Gespräch ist, Wertiges zu gestalten.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Alkoholkonsum im Jugendalter: Themenabend für Eltern Alkohol ist zwar legal. Und trotzdem eine Droge. Weit über die Hälfte der Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren (62,9 Prozent) hat schon mal Alkohol getrunken. 9,8 Prozent dieser Altersgruppe trinkt mindestens einmal in der Woche, heißt es von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Eltern, die sich um den Alkoholkonsum ihrer Kinder Sorgen machen, können 29.04.2025 Mörder von Speichersdorfer Tischtennisspieler wieder vor Gericht Der Mörder eines bekannten Tischtennisspielers aus Speichersdorf steht erneut vor Gericht. Das meldet der Kurier. 2003 hatte Andreas B. den Speichersdorfer brutalst getötet, weil dieser ihn beleidigt hatte. Er ist dafür zu lebenslanger Haft verurteilt worden und 2022 unter Bewährung entlassen. Kurier Chefreporter Otto Lapp berichtet. Jetzt steht er vor Gericht, weil er seinen Friseur 29.04.2025 Feuerwehr Höferänger: Debatte um Fahrzeug verschärft sich Der Zwist um die Feuerwehr in Kulmbach/Höferänger hat sich nach dem Gespräch zwischen der Wehr und dem Oberbürgermeister nicht entspannt, sondern eher verschärft. Das hat Stadtsprecher Jonas Gleich unserem Sender bestätigt. Das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr in Höferänger hat sechs Plätze. Mit der freiwilligen technischen Zusatzausstattung wird es zu schwer, also hat man zwei Sitze ausgebaut. 29.04.2025 Kommmunbräustreit beendet: die Genossen bekommen Recht und müssen nichts bezahlen Im so genannten Kommunbräukrieg in Kulmbach ist vor der Zivilkammer des Landgerichts Bayreuth heute ein Urteil gesprochen worden. Eine Sprecherin hat unserem Sender bestätigt, dass der Richter den Kommunbräugenossen in vollem Umfang Recht gegeben habe. Die Zustellung der Kündigung an Foteini Batzaka im vergangenen Jahr sei glaubwürdig nachgewiesen worden. Im Gegenzug habe die Pächterin nicht