Familienstützpunkte im Landkreis Wunsiedel: Angebote kommen gut an

05. April 2025 , 15:00 Uhr

Eine Familie zu gründen, gehört für viele Menschen zu einem der wichtigsten Schritte in ihrem Leben. Viele Eltern haben aber oft auch Fragen zur Erziehung und der richtigen Lösung von Problemen. Hilfe bekommen Familien im Landkreis Wunsiedel an insgesamt drei Familienstützpunkten. Die sind in Weißenstadt, Selb und Marktredwitz. Jetzt gab’s eine Elternbefragung im Landkreis. Die Verantwortlichen wollten herausfinden, wie zufrieden die Familien mit dem Angebot sind und was sie sich noch wünschen würden. Am besten werden demnach Angebote zu Freizeitaktivitäten angenommen. Auch Online-Kurse, offene Treffs und Eltern-Kind-Treffs kommen gut an. Viele Eltern wünschen sich noch mehr zu den Themen Freizeitgestaltung mit der Familie, Jugendliche/Pubertät, Gesundheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Insgesamt nutzen immer mehr Familien die Angebote der Familienstützpunkte.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Neuer Erweiterungsbau am Jugendwaldheim Das Jugendwaldheim Lauenstein im Kreis Kronach wird größer, moderner und barrierefrei. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach (AELF) eröffnet den Erweiterungsbau des Schullandheims im Wald morgen (6.7.) um 12.30 Uhr mit Forstministerin Michaela Kaniber. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich ein Bild vom „neuen“ Jugendwaldheim zu machen. Die Einrichtung ist für Waldpädagogik für 05.07.2025 Neue Wohnungen für Creidlitz     Im Coburger Stadtteil Creidlitz sollen 32 neue, barrierefreie Wohnungen entstehen. Zusätzlich wird ein ambulanter Dienst mit Concierge-Service eingerichtet. Auch eine Tagespflege und ein ambulanter Dienst sind geplant. Das hat der Investor (HP & P-Gruppe aus Gießen) auf RadioEINS-Nachfrage erklärt. Wenn alles nach Plan läuft, soll alles Ende 2026 fertig sein. Betrieben wird es 05.07.2025 Kritik am Bundeshaushalt: Offener Brief Handwerkskammer für Oberfranken Bei der jüngsten Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken gab es scharfe Kritik an den Stromsteuerplänen der Bundesregierung. Das Handwerk fühlt sich hier gegenüber anderen Branchen wie Industrie und Landwirtschaft benachteiligt. Auch in anderen Bereichen sieht sich die HWK hintenangestellt. In einem offenen Brief kritisiert die Handwerkskammer für Oberfranken den aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025. 05.07.2025 Sandler AG: Ebbinghaus übernimmt Unternehmen Bei der Sandler AG in Schwarzenbach an der Saale ist gestern eine Ära zu Ende gegangen. Christian Heinrich Sandler hat sich nach 46 Jahren aus dem operativen Geschäft verabschiedet. Sein Nachfolger als CEO ist sein Neffe Philipp Ebbinghaus: Ich bin super vorbereitet, seit 2013 im Unternehmen und fand es klasse, dass ich die Möglichkeit hatte,