Familienstützpunkte im Landkreis Wunsiedel: Angebote kommen gut an

05. April 2025 , 15:00 Uhr

Eine Familie zu gründen, gehört für viele Menschen zu einem der wichtigsten Schritte in ihrem Leben. Viele Eltern haben aber oft auch Fragen zur Erziehung und der richtigen Lösung von Problemen. Hilfe bekommen Familien im Landkreis Wunsiedel an insgesamt drei Familienstützpunkten. Die sind in Weißenstadt, Selb und Marktredwitz. Jetzt gab’s eine Elternbefragung im Landkreis. Die Verantwortlichen wollten herausfinden, wie zufrieden die Familien mit dem Angebot sind und was sie sich noch wünschen würden. Am besten werden demnach Angebote zu Freizeitaktivitäten angenommen. Auch Online-Kurse, offene Treffs und Eltern-Kind-Treffs kommen gut an. Viele Eltern wünschen sich noch mehr zu den Themen Freizeitgestaltung mit der Familie, Jugendliche/Pubertät, Gesundheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Insgesamt nutzen immer mehr Familien die Angebote der Familienstützpunkte.

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Kulmbacher Politikerin beim Bundespräsidenten: Dagmar Keis-Lecher fährt nach Berlin Die Kulmbacher Grünen Stadt- und Kreisrätin Dagmar Keis-Leichner reist morgen (Montag) auf Einladung des Bundespräsidenten nach Berlin. Wie die Kulmbacher Politikerin vorab schreibt, geht es ihr um eine widerstandsfähige Gesellschaft. Dabei denkt Dagmar Keis-Lechner nicht nur an die nächsten Krisen in der Wirtschaft, bei der Gesundheit oder beim Klima, sondern besonders auch an den Umgang 06.04.2025 Wasserhahn vergessen: Gewaltiger Wasserschaden auf Baustelle in Naila Einen Schaden von rund 150.000 Euro hat Wasser auf einer Baustelle in Naila angerichtet. Im alten Weka-Kaufhaus in Naila wird seit 2023 gebaut. Das Gebäude mitten in der Stadt soll ein Bürger- und Kulturzentrum werden. Am Freitag früh haben Arbeiter entdeckt, dass wohl jemand am Vortag vergessen hatte, einen Wasserhahn zuzudrehen. So lief die ganze 06.04.2025 Porsche mit Totalschaden: Fahrer war zu schnell und hat die Kontrolle verloren Bei Steppach im Landkreis Bamberg hat ein 46-jähriger Mann am Samstag Nachmittag seinen Porsche GT verschrottet. Laut Polizei war der Mann auf einer Staatsstraße zu schnell, verlor die Kontrolle und der Porsche überschlug sich mehrfach. Der Schaden liegt bei rund 100.000 Euro und dabei hatte der Mann noch Glück, dass er und sein 14-jähriger Sohn 06.04.2025 Zufällig wiederentdeckt: Hirschhaider findet seinen geklauten E-Scooter am Bahnhof So ein Zufall. Ein Mann aus Hirschhaid bei Bamberg hat seinen geklauten E-Scooter am Bahnhof von Hirschhaid wiedergefunden. Die Polizei hat an dem Fahrgerät Spuren gesichert, dann durfte der Besitzer seinen Scooter wieder mitnehmen.